Der ABE (Aachen Building Experts e.V.) – ein Innovationsnetzwerk entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Bau- und Immobilienbranche - begrüßt den Beitritt des Familienunternehmens aus Stuttgart.
Das in Stuttgart ansässige Familienunternehmen zählt zu den führenden privaten Bauunternehmen und ist an 25 Standorten in ganz Deutschland aktiv. Es beschäftigt rund 2.300 Mitarbeiter und agiert in den Bereichen Hoch- und Industriebau, Ingenieurbau, Stahlbau, Bauwerkssanierung, Tief- und Straßenbau sowie im Spezialtiefbau.
ABE bietet seinen Mitgliedern überregionale Vorteile. Dazu gehören nicht nur eine Vielzahl von Wissensaustausch- und Networking-Veranstaltungen, sondern auch Seminare, das Bau-StartUp-Forum und der Baukongress. Der Aachen Building Experts e.V. festigt damit weiterhin seine Position als Plattform für alle innovativen Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Bau- und Immobilienbranche. Diese Unternehmen sind daran interessiert, gemeinsam Ideen zu entwickeln und somit neue Impulse für innovative Bauprojekte zu setzen.
Oliver Wilm, als Geschäftsführer der Wolff & Müller Holding GmbH & Co. KG, wird auf dem Baukongress an der Podiumsdiskussion mit dem Thema "Innovationen und Regulationen als Schlüssel zum Erfolg" teilnehmen. Dies unterstreicht die aktive Beteiligung des Unternehmens im ABE-Netzwerk. Der Baukongress, organisiert von ABE und F.A.Z. Konferenzen, bringt führende Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft vom 12. bis 13. Juni 2024 in Aachen zusammen. Dort werden praxisnahe und kompakte Informationen zu den wichtigsten Zukunftsthemen der Bau- und Immobilienwirtschaft sowie Einblicke in Trends, Innovationen, Herausforderungen und Lösungsansätze vermittelt.