Zum Hauptinhalt springen

VDI-Broschüre: Ressourceneffizienz durch BIM

Die Publikation stellt die Methode, Anforderungen, Potenziale und erfolgreiche Umsetzungsbeispiele vor.

Eine zentrale Voraussetzung für einen besseren Klimaschutz und den Erhalt der Biodiversität der Erde ist ein schonender Umgang mit den natürlichen Ressourcen. Vor allem im Bauwesen existiert aufgrund der Größe der Stoffströme ein immenses Potenzial, um den Ressourcenverbrauch zu senken und Treibhausgase zu reduzieren. Eine verbesserte Kreislaufführung der verwendeten Baumaterialien sowie eine Optimierung der Transportwege und der Betriebsphase sind in diesem Zusammenhang wichtige Maßnahmen. BIM kann hier als übergreifende digitale Arbeitsmethode unterstützen.

Die VDI-Broschüre "Ressourceneffizienz durch Building Information Modeling – Anforderungen und Potenziale" zeigt übersichtsartig auf, welche Anforderungen erfüllt sein müssen, um eine bessere Ressourceneffizienz zu erreichen. Darüber hinaus wir anhand ausgewählter Projektbeispiele zudem demonstriert, wie diese Potenziale bereits konkret
realisiert werden.


Erstellt wurde die Publikation im Auftrag des Bundesumweltministeriums. Sie ist direkt abrufbar unter: „Ressourceneffizienz durch Building Information Modelling“

Die Printversion kann zudem kostenfrei beim VDI bestellt werden: Zum Bestellformular

Bild: VDI

Diesen Artikel teilen
Anzeige
Gratis Probeheft bestellen!