Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) und das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) haben eine Umsetzungsstrategie veröffentlicht, um die Digitalisierung weiter voranzutreiben und die im Masterplan definierten Vorgaben an die Einführung der Methode BIM sowie die Handlungsbedarfe zu konkretisieren.
Ab 1. Juli 2023 ist der 1. Schritt des Level I ist für komplexe Bauprojekte gemäß neuer RBBau verbindlich vorgesehen.
Die Umsetzungsstrategie „BIM für Bundesbauten“ legt die für die Einführung der BIM-Methode erforderlichen Schritte mit einem eindeutigen Zeitrahmen und Zuständigkeiten fest. Sie fungiert als Verbindungselement zwischen dem Masterplan und allen anderen konzeptionellen und implementierungsbezogenen Schritten, die begleitend zur Einführung erfolgen:
- den Konzepten „BIM-Rollen im Bundesbau“, „Lebenszyklus“, „Qualifikation“ und „Digitalisierung der Projektabläufe“ (siehe Anhänge A bis D der Umsetzungsstrategie)
- den derzeit 12 Arbeitshilfen des BIM-Handbuchs (Übersicht siehe Kapitel 3) sowie zukünftig zu erstellenden Arbeitshilfen
- den drei bereits angelaufenen Arbeitspaketen der GS BIM im Zusammenhang mit der Einführung der Methode BIM für Bundesbauten: Wirkbetrieb, wissenschaftliche Begleitung und Anwenderschulung
- organisationsspezifisch erstellten bzw. zu erstellenden Konzepten der Bauverwaltungen und der Bauherren
Ähnlich wie der Masterplan wurden die Inhalte der Implementierungsstrategie durch einen kooperativen Prozess erarbeitet. Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) hat die Implementierungsstrategie ins Leben gerufen.
Die Implementierungsstrategie wurde in Zusammenarbeit mit den führenden Bauherren, einschließlich des Bundesamts für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr (BAIUDBw), der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) und dem Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), sowie den Bauverwaltungen der Länder, die der Organisation angegliedert sind, abgeschlossen.
Die Umsetzungsstrategie richtet sich hauptsächlich an Mitarbeiter der Bauverwaltungen, die dem Bundesbau zugeordnet sind, des BBR sowie an Mitarbeiter der Bauherren. Durch die gemeinsame Veröffentlichung von Konzepten mit der Implementierungsstrategie werden die Vorgaben des Masterplans zur Einführung der BIM-Methode konkretisiert.
Die Veröffentlichung der Umsetzungsstrategie "BIM für Bundesbauten" ist hier verfügbar: >> zum Download