Die Keßler Solutions und IoT-Partner akenza beschäftigen sich am 20. Juni 2023 ab 10:00 Uhr im Web-Event mit dem Thema „IoT im Wechselspiel der Bewirtschaftung“ und zeigen exemplarisch verschiedene Lösungsansätze auf.
Die Zusammenarbeit zwischen dem Internet der Dinge (IoT) und dem Computer Aided Facility Management (CAFM) hat das Potenzial, die Effizienz und Effektivität des Facility Managements erheblich zu steigern. Das IoT ermöglicht die Vernetzung von physischen Geräten und Sensoren, während CAFM Lösungen für die Verwaltung, Optimierung und den Betrieb von Gebäuden und Anlagen bereitstellt.
Die Kombination beider Technologien schafft eine leistungsstarke Synergie. Durch die Nutzung von Echtzeitdaten für Prozessautomatisierung und Überwachung können Ressourcen ökonomischer und ökologischer eingesetzt werden. Das IoT wird daher als eine wesentliche Schlüsseltechnologie angesehen, um Gebäude und Anlagen ganzheitlich zu bewirtschaften.
Das IoT generiert Echtzeitdaten in verschiedenen Bereichen wie Energieverbrauch (Medienverbräuche), Raumbelegung, Sicherheitssystemen und Wartungsbedarf. Diese Daten werden an das CAFM-System übermittelt, das sie analysiert und in relevante Informationen für das Facility Management umwandelt. Dadurch sind Facility Manager in der Lage, proaktiv auf Probleme zu reagieren, zum Beispiel indem sie Wartungsarbeiten planen, bevor ein Gerät ausfällt, oder Ressourcen optimieren, um den Energieverbrauch zu senken.
Im Anschluss an die Präsentation findet Austausch spannender Problemstellungen in der Praxis statt
Die Verbindung von IoT und CAFM ermöglicht zudem die Automatisierung von Abläufen. Ein Beispiel hierfür ist, dass das IoT-Netzwerk Sensoren erkennen kann, wenn ein Raum nicht genutzt wird, und automatisch das Licht ausschaltet oder die Heizung herunterregelt, um Energie einzusparen. CAFM-Systeme können diese Informationen nutzen, um Leerstände zu erkennen und dadurch Kosten sowie Serviceverträge und -aufträge zu optimieren.
Die Zusammenarbeit von IoT und CAFM eröffnet dem Facility Management insgesamt neue Perspektiven. Durch die Vernetzung von Geräten, die Automatisierung von Prozessen und die Nutzung von Echtzeitdaten können Facility Manager ihre Ressourcen effizienter nutzen, Kosten senken und die Leistung ihrer Gebäude und Anlagen verbessern. Unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit ist das IoT daher eine bedeutende Schlüsseltechnologie.
Die Teilnahme ist unentgeltlich. Die Anmeldung kann bis 19. Juni über das Online-Formular erfolgen.