Die Bewerbungsphase der Startup Challenge „Auf der Fährte der BIM-Löwen“ anlässlich der BIM-Tage Deutschland (9.-12.10.2023) endet am 1. September 2023, teilen die Veranstalter der BIM-Events GmbH mit.
Die BIM-Löwen Startup Challenge findet zum dritten Mal im Rahmen der BIM-Tage Deutschland statt, in diesem Jahr in Kooperation mit der INTERGEO 2023 in Berlin, wo auch die Finalrunde stattfinden wird. Exklusiver Medienpartner ist das Build-Ing. Magazin. ConTech- und PropTech-Startups bewerben sich bis zum 1. September kostenfrei auf https://bimtagedeutschland.de/bim-loewen-2023/.
Online-Pitches mit Online-Voting am 9.10.2023
Die ausgewählten Nominierten pitchen zum Online-Auftakt der BIM-Tage Deutschland am 9. Oktober 2023 vor dem Publikum – 5 Minuten Präsentation, 5 Minuten Fragen, insgesamt jedoch maximal 10 Minuten. Das Voting des Publikums fließt zu 50% in die Bewertung der Jury ein. Aus beiden Votings ergeben sich die jeweils Bestplatzierten der beiden Kategorien, die am 11. Oktober in der Finalrunde um die BIM-Löwen Trophäen pitchen dürfen – im BIM-Kino der INTERGEO 2023 in Berlin.
Finalrunde am 11.10.2023 im BIM-Kino der INTERGEO 2023
Die Finalisten treffen im BIM-Kino der INTERGEO 2023 auf die BIM-Löwen (= Jury). In kurzen Pitches präsentieren sie ihr Start-up dem Publikum und den BIM-Löwen (5 Minuten Präsentation – 5 Minuten „Grillen“ durch die Jury, insgesamt jedoch maximal 10 Minuten). Anschließend erfolgt die Siegerehrung mit Übergabe der BIM-Löwen Trophäen 2023. Beim Get-together gibt es Bier und Brezeln, gesponsert von der Nemetschek Group.
Die Finalrunde plus Siegerehrung wird per Video aufgezeichnet und steht allen Teilnehmern im Nachgang zur freien Verfügung.
Benefits für Bewerber, Finalisten, Sieger
Wie die Veranstalter mitteilen, erhalten Bewerber, Finalisten und Sieger zahlreiche Benefits.
>> Alle Bewerber erhalten jeweils zehn Online-Tickets gratis für die gesamten BIM-TAGE Deutschland 2023: 9.-12.10. Online, im AXICA, auf der Messe Berlin und in Bochum.
>> Die Finalisten präsentieren im BIM-Kino der INTERGEO 2023 in Berlin vor Fachpublikum und vor den BIM-Löwen. Videoaufzeichnung von Finalrunde und Siegerehrung im Nachgang zur freien Verfügung.
>> Die Sieger erhalten jeweils ein Freiticket (Wert 790€) für den BIM-Hauptstadtkongress der BTD23 am 12.10.2023 im AXICA am Brandenburger Tor und sind Teil der exklusiven Community von CEOs, Unternehmern, BIM Opinion Leadern, Regierungsvertretern, Politik, Verbänden, Verwaltung und Forschung.
>> Die Sieger der beiden Kategorien werden redaktionell in der Ausgabe 4/2023 des exklusiven Medienpartners Build-Ing. Magazin berücksichtigt, inklusive kleiner Landingpage auf build-ing.de sowie Hervorhebung im redaktionellen Newsletter.
>> Mit den Siegern führt die Redaktion des Build-Ing. Magazins ein Podcast-Gespräch für den Build-Ing. Startup-Talk.
>> 2024 - Die Sieger werden im nächsten Jahr zum BIM-Hauptstadtkongress eingeladen.
Zwei Kategorien
Bewerben können sich Start-ups bis zum 1. September 2023 kostenfrei in zwei Kategorien:
1) „ESG & Nachhaltigkeit: Beiträge zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit durch digitales Planen, Bauen und Betreiben“
2) „BIM & Infrastruktur: Geodaten als Entscheidungsgrundlage für das digitale Planen, Bauen und Betreiben“
Schirmherrn
Als Schirmherrn fungieren in diesem Jahr der Bundesverband Digitales Bauwesen e. V. (BDBau), die DVW e.V. – Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, sowie hubitation - Eine Marke der Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte.
Exklusive Kooperationspartner
Exklusive Kooperationspartner sind die INTERGEO Expo and Conference 2023, die Nemetschek Group, sowie BIMSWARM / planen-bauen 4.0.
Jury mit namhaften Vertretern des Bauwesens
In der Jury nehmen teil: Roland Riethmueller, Gründer und Vorsitzender Bundesverband Digitales Bauwesen (BDBau), Prof. Christian Clemen, HTW Dresden und Leiter des DVW-Arbeitskreises BIM, Tanja Kufner, Head of Ventures and Startups Nemetschek Group, Olga Rimskaia-Korsakova, Geschäftsfeldentwicklung und Partnerschaften BIMSWARM, sowie Wolfgang Deil, stv. Chefredakteur Build-Ing.-Magazin.
Sponsor des Löwen-Get-Together auf der INTERGEO 2023 ist die Nemetschek Group.
Sieger 2022 / 2021
Im letzten Jahr war das Ergebnis so knapp, das sich zwei Gründerteams den Sieg teilten: specter automation mit ihrem modellbasierten Assistenzsystem für Bauteile und Poliere, sowie XBuild mit einer All-In-One Bauprojektsoftware.
Im Jahr 2021 gewann ConcR | Smart Monitoring.
Alle Infos sowie kostenfreie Bewerbung auf: https://bimtagedeutschland.de/bim-loewen-2023/