Gefährdungsbeurteilung jetzt kostenlos nutzbar
Risk Check, der Softwareservice der HUSS-MEDIEN GmbH für die Gefährdungsbeurteilung, Erstellung von Maßnahmen und das komplette Sicherheitsmanagement, bietet jetzt eine vereinfachte Version zur COVID19-Prävention an.
Ab sofort steht Risk Check für alle Helfer, Einrichtungen und Unternehmen zur kostenfreien Nutzung bereit. Verlagsleiter Torsten Ernst begründet diesen Schritt: „Die HUSS-MEDIEN GmbH sowie unsere Partner Skill Software und R.O.E. wollen damit einen Beitrag leisten, um den flächendeckenden Kampf gegen die Corona-Epidemie schnellstmöglich zu gewinnen.“
Mit vorgefertigten Gefährdungssituationen, die branchen- oder tätigkeitsbezogen ausgewählt werden, kann Risk Check automatisch Anweisungen und Unterweisungen erzeugen und an alle betroffenen Mitarbeiter und gefährdeten Menschen ausgeben. Die Unterweisungen lassen sich als Live-Präsentation, Online Präsentation, auf dem Mobilgerät oder PC der zu Unterweisenden erstellen.
Neue Anweisungen können sofort gedruckt oder an mobile und stationäre Geräte ausgegeben werden. Die Verantwortlichen behalten den Überblick und haben mehr Zeit, sich auf die wichtigsten Aufgaben zu konzentrieren.
„Gerade als Medienunternehmen und Softwareanbieter fühlen wir uns besonders in der Verantwortung, unsere Ressourcen zum Nutzen unserer Gesellschaft einzusetzen“, so Verleger Christoph Huss weiter. „Deshalb bieten wir dieses Modul zur Unterweisung allen Einrichtungen und Unternehmen in Deutschland kostenfrei an.“
Risk Check hat sich auch am Hackathon der Bundesregierung unter dem Hashtag #WirvsVirus beteiligt.
Die Software kann unter www.riskcheck.de kostenfrei aktiviert werden.