Der Verband der Fach- und Führungskräfte im CREM und FM RealFM e. V. hat ein Positionspapier zu den Themen ESG, Taxonomie und Offenlegungsverordnung erarbeitet und herausgebracht.
Die Akteure der Immobilienbranche setzen sich seit Jahren mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinander. Im Immobilienbereich sind jedoch die Fortschritte insgesamt jedoch noch überschaubar. Bislang standen die Punkte Energiebedarf und CO2-Reduktion im Fokus. Weitere Themengebiete wie „ESG“, „Taxonomie“ oder „Offenlegungsverordnung“ sind hinzugekommen, die alle auf das Corporate RealFM (CoReFM) Einfluss nehmen, wobei sich die genaue Bedeutung und die Abgrenzung
zueinander für die Anwender komplex darstellt.
Mit dem neuen Positionspapier will der Verband eine praxisnahe Hilfestellung für die Verbindung von Corporate RealFM (CoReFM) und der Vielzahl an Themen rund um ESG bieten. Folgende Inhalte werden betrachtet und sollen den Leser:innen ein schnelles erstes Verständnis und einen Einstieg in das Thema geben:
- eine übersichtliche Zusammenfassung und Abgrenzung von Begrifflichkeiten im Themengebiet EU-Taxonomie,
- die Bedeutung des CoReFM hinsichtlich der ESG- bzw. Nachhaltigkeitsstrategie für Organisationen,
- Handlungsempfehlungen für das CoReFM zur Verbesserung der Performance im Themenfeld ESG.
Das Positionspapier mit dem Titel „ESG, Taxonomie,Offenlegungsverordnung - Themen für das CoReFM!“ kann kostenfrei als PDF-Datei von der RealFM-Webseite heruntergeladen werden.
Lesen Sie auch den Fachartikel : Steckbriefe für Nachhaltigkeit