Im Juni 2024 startet das German Lean Construction Institute e. V. (GLCI) mit einem neu konzipierten, übersichtlichen Schulungsangebot für alle, die sich für Lean interessieren.
Erfahrene Experten aus der Lean Construction Community haben das Zertifikatsprogramm entwickelt, das eine Vielzahl von praxiserprobtem Wissen bietet. Das Ziel der Weiterbildung besteht darin, den Teilnehmern die Fähigkeit zu vermitteln, die Potenziale des Lean-Managements zu erkennen und in ihrem beruflichen Umfeld zu nutzen. Dadurch sollen sie künftig zur Steigerung der Kundenzufriedenheit, zum verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen und zur Steigerung der Produktivität beitragen.
Im Juni 2024 beginnt das Programm mit der Qualifizierung zum GLCI Lean Experten Stufe 1 - Shodan. Der Begriff "Shodan" leitet sich vom ersten Meistergrad der japanischen Kampfkünste ab. Die Erweiterung des GLCI Lean Experten um die Stufen 2 - Nidan und Stufe 3 - Sandan ist in Planung.
Kompaktes Qualifizierungsangebot für alle Lean-Interessierten im Bauwesen
Das insgesamt vierstufige Programm bietet eine solide Basis für die Anwendung unterschiedlicher Lean-Methoden und -Werkzeuge in der Planung und Ausführung. Auf den Online-Check-in mit einer virtuellen Einführung folgen drei Seminartage zu den Themen Grundlagen Lean Management im Bauwesen, Einführung in die Prinzipien und Methoden des Lean Construction und Last Planner System. Während der Arbeitsphase vor dem Abschluss- und Prüfungstag "Lean Construction in der Praxis" arbeiten die Teilnehmer an Praxisprojekten aus ihrem beruflichen Umfeld und präsentieren sie abschließend in ihrer Lerngruppe.
Lean Construction bezeichnet die Anwendung der Lean Management Prinzipien und Ideale im Bau- und Immobilienbereich. Im Zentrum steht dabei der Mehrwert für den Kunden sowie die fortlaufende Optimierung von Abläufen. Durch die Minimierung jeglicher Art von Verschwendung wird langfristig sowohl die Kundenzufriedenheit als auch die Mitarbeiterzufriedenheit gesteigert.
Das Zertifikatsprogramm richtet sich an Architekten, Planer, Bauingenieure, Projektmanager, Bauleiter und Poliere. Es spricht alle Beteiligten in Lean-Projekten sowie Personen mit Interesse an den Grundsätzen, Methoden und Werkzeugen des Lean Construction an.
Alle Programminhalte und Termine der Stufe 1 unter www.glci.de/shodan.