Zum Hauptinhalt springen

Plattform für Austausch von 3D-Daten

Die Plattform für Engineering-Interoperabilitätslösungen BIMDeX von SrinSoft Inc. erleichtert Unternehmensangaben zufolge mit dem proprietären Datei-Format BXF den Datenaustausch im Umfeld von BIM und CAD massiv und ist für Fertigungs- und AEC-Industrie von Bedeutung.

Das Unternehmen entwickelt Werkzeuge für den Datenaustausch zwischen verschiedenen 3D-Modellierungs-, CAD- und BIM-Softwareplattformen, die eine nahtlose Datenintegration von mechanischen Modellen in die BIM- oder Architekturumgebungen ermöglichen. BIMDeX basiert auf dem proprietären Dateiformat BXF (Bim eXchange Format) und überträgt 3D-Daten über Schnittstellen zwischen Programmen wie Revit, AutoCAD Plant3D, AutoCAD MEP, AutoCAD Civil3D, Inventor, AutoCAD SketchUp, Rhino, SolidWorks, Creo und weiteren Anwendungen.

Mit Hilfe von BXF ist es möglich, den Austausch von Daten auf einem hohen Niveau in Bezug auf Bauteile durchzuführen. Dabei werden die Bauteile in das intelligente BXF-Format konvertiert und sämtliche Informationen, sowohl Geometrie als auch Meta-Daten, übertragen.

Müheloser Datenaustausch für CAD und BIM

Bei der Importierung werden die Daten dann über die Schnittstelle abgerufen und ein neues natives Modell wird erstellt, welches entsprechend bearbeitet werden kann. Die technischen Eigenschaften und Bezeichnungen bleiben größtenteils erhalten, wodurch weniger Daten verloren gehen.

BIMDeX bietet eine Lösung, um die Herausforderungen des Datenaustauschs über gängige Formate wie DXF, STEP oder IFC zu bewältigen. Mit BIMDeX wird der Austausch von Daten intelligenter gestaltet und ermöglicht somit eine reibungslose Zusammenarbeit zwischen Architekten, Ingenieuren Bauunternehmern und anderen Projektbeteiligten.

Das Autodesk-Systemhaus Contelos ist einer von drei BIMDeX-Anbietern im DACH-Raum.

 

 

Screenshot: Contelos

Themen
Diesen Artikel teilen
Anzeige