Dank des Open-BIM-Standards ist ARCHICAD 22 nun kompatibel mit NOVA AVA BIM.
Die Kompatibilität der beiden Softwareprodukte ermöglicht eine effizientere, einfachere und deutlich wirtschaftlichere Steuerung der Bauprojekte.
Building Information Modeling ist mittlerweile im Alltag von Architekten, Bauingenieuren und Projektmanagern angekommen. Jedoch fehlt in den meisten Büros noch ein durchgängiger BIM-Prozess. Mit einem digitalen Gebäudemodell wird gearbeitet, wenn es um den Entwurf und die Bauphasen geht und wenn man die AVA-Prozesse mit demselben Gebäudemodell verknüpfen möchte.
Bisher fehlte jedoch dafür die passende Softwarelösung. Diese Lücke schließt nun die Zusammenarbeit von GRAPHISOFT und der NOVA Building IT GmbH. ARCHICAD von GRAPHISOFT ist ein BIM Authoring-Tool, das eine schnelle und flexible Modellierung von Gebäuden ermöglicht. NOVA AVA BIM ist ein cloudbasierter Dienst für AVA und Baukostenmanagement.
Vollständige Kompatibilität
Das 3D-Modell steht durch die tiefe BIM-Integration in allen Komponenten von NOVA AVA BIM zur Verfügung – bis in die Abrechnung mit Aufmaß- und Nachtragsmanagement und der projektbezogenen Kostenanalyse. Beide Systeme sind voll kompatibel miteinander. Ein durchgängiger Prozess vom Entwurf bis zur Abrechnung ist nun möglich.
Als GRAPHISOFT das Projekt „BIM basierte Mengen- und Kostenermittlungen“ initiierte, nahm dies die NOVA Building IT zum Anlass, den Open-BIM-Workflow der eigenen Software NOVA AVA BIM zu optimieren.
Der Open-BIM-Standard spielt die entscheidende Rolle, wenn es darum geht, den Bedarf von Architekten, Ingenieuren und Planern an durchgängigen BIM-Prozessen zu bedienen. Die 3D-Gebäudemodelle können mithilfe der herstellerneutralen IFC-Dateien und Schnittstellen auch für AVA-Prozesse genutzt werden. Mit ARCHICAD 22 startete GRAPHISOFT den Open-BIM-Prozess. NOVA AVA setzt auch konsequent auf das herstellerneutrale Dateiformat. In ARCHICAD 22 lassen sich modellierte Gebäude ohne Probleme mit NOVA AVA BIM um alle relevanten AVA-Daten und -Funktionen ergänzen.
Vorteile eines lückenlosen BIM-Workflows
Der Zeitaufwand für Bearbeitung und Controlling verringert sich erheblich und die Genauigkeit wird erhöht. Dadurch minimiert man die Fehleranfälligkeit. Darüber hinaus gibt es weniger Nachträge und ein geringeres Haftungsrisiko.
NOVA AVA ist eine webbasierte Software. Die Gebäudemodelle aus ARCHICAD 22 lassen sich daher per IFC-Import direkt online im Browser visualisieren und auswerten. Flexible Anzeigenbereiche dienen zur Darstellung der Gebäudestruktur und informieren über die Eigenschaften selektierter Bauteile. In NOVA AVA werden sämtliche Gewerke zuverlässig weiterverarbeitet. Man kann alle Bauteile direkt mit Kostenelementen bemustern. Damit steht einer genauen Kostenermittlung, über den gesamten AVA-Workflow, nichts mehr im Weg.