Anfang 2023 haben das Deutsche Institut für Normung e. V. (DIN), die Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE (DKE) und der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) die „Deutsche Normungsroadmap Circular Economy“ veröffentlicht.
Die Roadmap skizziert die Herausforderungen, mit denen die Branchen im Bereich der Kreislaufwirtschaft konfrontiert sind, sowie die erforderlichen Normen und Standards, um diesen Herausforderungen zu begegnen. Über 550 Fachleute aus Wirtschaft, Wissenschaft, öffentlicher Hand und Zivilgesellschaft haben an ihrer Erstellung mitgewirkt. Das Projekt wurde vom Bundesumweltministerium (BMUV) unterstützt.
Die Roadmap konzentriert sich auf sieben Hauptthemen, die den Schwerpunktthemen des Circular Economy Action Plans der EU entsprechen: Digitalisierung, Geschäftsmodelle und Management; Elektrotechnik und IKT, Batterien, Verpackungen, Kunststoffe, Textilien sowie Bauwerke und Kommunen.
Sie bietet einen Überblick über den aktuellen Stand der Normung und Standardisierung in diesen Bereichen und identifiziert insbesondere die Bedürfnisse für zukünftige Normen und Standards. Dabei werden verschiedene Themen behandelt, wie Anforderungen an Mehrwegsysteme, standardisierte Mehrwegverpackungen, Qualitätsanforderungen für Sekundärrohstoffe und die Definition von Produktlebensdauer.
SiebenSchwerpunktthemen und fünf Querschnittsthemen
Darüber hinaus wurden fünf Querschnittsthemen identifiziert, die alle Schwerpunkte betreffen: Nachhaltigkeitsbewertung, Lebensdauerverlängerung, Digitaler Produktpass (DPP), Recyclingfähigkeit und End-of-Waste.
Die erzielten Ergebnisse dienen als Grundlage für konkrete Umsetzungsmaßnahmen. Die Arbeit wird vom Fachbeirat Circular Economy des Deutschen Instituts für Normung (DIN) und der Deutschen Kommission Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik (DKE) in der Koordinierungsstelle Umweltschutz (KU) koordiniert. Der Fachbeirat setzt sich aus führenden Persönlichkeiten und Experten aus Wirtschaftsverbänden, zivilgesellschaftlichen Organisationen, Wissenschaft, Forschungseinrichtungen und der öffentlichen Hand zusammen.
Link zur Normungsroadmap Circular Economy