Das neue Portal für Ingenieur- und Architektenleistungen für das Staatliche Baumanagement Niedersachsen (SBN.IngA) gibt es seit April. Das Staatliche Baumanagement Niedersachsen (SBN) trägt damit zur Entbürokratisierung bei und ermöglicht Architektur- und Ingenieurbüros einen vereinfachten Zugang zu seinen Vergabeverfahren.
Das SBN plant und realisiert Bauprojekte im Auftrag des Landes und des Bundes in Niedersachsen. Dazu gehören unter anderem Hochbauten für die Polizei, die Finanzverwaltung und die Justiz des Landes sowie Gebäude für Bundesbehörden und die Bundeswehr.
Das SBN führt die Bauaufgaben größtenteils nicht selbst aus, sondern vergibt sie in einem umfangreichen Wettbewerb an Architekten und Ingenieurbüros aller Fachrichtungen, die als "Freiberuflich Tätige" (FbT) im SBN tätig sind. Im Jahr 2023 wurden allein etwa 2.300 Verträge mit einem Gesamtwert von rund 66 Millionen Euro mit FbT abgeschlossen. Als öffentlicher Auftraggeber vergibt das SBN Aufträge an FbT gemäß den Vergaberechtsvorschriften sowohl an junge als auch an erfahrene Büros.
Bislang waren Büros, die sich an verschiedenen Ausschreibungen des SBN beteiligen wollten, gezwungen, bei jeder Gelegenheit nahezu identische Unterlagen für die Eignungsprüfung einzureichen. Mit der Einführung des neuen Portals können Büros ihre Angaben zur Eignung sowie weitere Informationen zu Art und Umfang der angebotenen Leistungen einmalig eingeben und mit minimalem Aufwand aktuell halten. Diese Daten sind allen Dienststellen des SBN zugänglich, wodurch Büros bei Ausschreibungen des SBN landesweit erkannt und kontaktiert werden können.
Das neue Portal ist unter der Webadresse https://sbn-portal.de/ erreichbar. Die Nutzung ist kostenfrei für die Teilnehmenden, wobei der Zugang einfach und passwortgeschützt ist. Interessierte Büros haben die Möglichkeit, sich einmalig mit einem Benutzernamen und einer E-Mail-Adresse zu registrieren.