Zum Hauptinhalt springen

Neue Datenschnittstelle "Open Masterdata"

Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) hat in Kooperation mit dem Deutschen Großhandelsverband Haustechnik (DGH) und dem Bundesverband Bausoftware (BVBS) eine neue Datenschnittstelle für handwerkliche Software entwickelt. Diese neue Schnittstelle wird langfristig das veraltete Datenformat DATANORM ersetzen.

Durch die Zusammenarbeit der Verbände konnte eine wegweisende Lösung geschaffen werden, die die Bedürfnisse des Handwerks und der Branche berücksichtigt. Mit dieser Neuentwicklung wird eine optimierte Arbeitsweise im Handwerk ermöglicht und ein wichtiger Schritt in Richtung Digitalisierung gemacht. Zur ISH 2023 wurde offiziell der Startschuss dazu gegeben.

Eine einwandfreie Prozessqualität bildet das Fundament für eine effiziente Informationsübertragung im Handwerk. Daher kooperiert der BVBS eng mit Softwareunternehmen, Industrie und Handel, um eine einheitliche Datengüte sowie Schnittstellen zu schaffen. Ein Fokus liegt hierbei auf der bestmöglichen Umsetzung dieser Maßnahmen.

Neue Schnittstelle wird langfristig veraltetes Datenformat Datanorm ersetzen

Open Masterdata bietet dem Handwerk eine Echtzeit-Datenversorgung mit Produktstammdaten und ersetzt somit perspektivisch veraltete DATANORM-basierte Stammdatenprozesse. Mit dieser Schnittstelle können Handwerksbetriebe in Echtzeit auf Hunderttausende von Artikeln zugreifen und genau diejenigen Produkte auswählen, die für den aktuell bearbeiteten Auftrag benötigt werden. Im Gegensatz zu veralteten lokalen Produktstammdaten haben Handwerker Zugriff auf die neuesten, qualitätsgeprüften Produktdaten, die zudem stets auf dem aktuellen Stand gehalten werden.

Die Prozesse laufen über Webservices im Hintergrund ab, sodass Handwerker in jedem Schritt ihres Auftrags optimal versorgt sind und keinen Datenmüll auf ihrem Rechner anhäufen. Die automatisierte Datenversorgung wird über das Datenportal des ZVSHK www.open-datapool.de sowie über die Großhandelsshops sichergestellt. Open Datapool bietet rund vier Millionen Artikeldaten von etwa 300 Herstellern im Vollsortiment und Innungsbetriebe können sich direkt über die genannte Seite registrieren.

v.l. Dr. Hans Henning, Hauptgeschäftsführer DG Haustechnik, Dr. Ines Prokop, Geschäftsführerin Bundesverband Bausoftware, Helmut Bramann, Hauptgeschäftsführer ZVSHK auf der ISH 2023 Foto: ZVSHK

Themen
Diesen Artikel teilen
Anzeige
Gratis Probeheft bestellen!