Zum Hauptinhalt springen

Kooperation von Catenda und Prevera

Die neue Integration ermögliche es, IFC-Modelle aus Catenda direkt innerhalb der Raumbuch-Software von Prevera zu bearbeiten, teilen beide Unternehmen mit.

Catenda mit Stammhaus im norwegischen Oslo gilt als Spezialist für die Arbeit mit offenen Formaten. Die Prevera Consulting GmbH mit Hauptsitz im österreichischen Villach ist im Bereich modellbasiertes Raumbuch tätig.

Digitalisierung von Bauprozessen

„Mit Prevera haben wir eine weitere, am Markt etablierte IT-Lösung für die durchgängige Digitalisierung von Bauprozessen mit unserer Catenda-Plattform verzahnt und außerdem einen starken Partner innerhalb der DACH-Region gewonnen“, freut sich Michael Müns, Director DACH bei Catenda.

Michael Müns und sein Team sind offen für weitere Softwareintegrationen und Partnerschaften. Catenda zielt darauf ab, den Change-Prozess bei Unternehmen, die digitales Planen, Bauen und Betreiben im Sinn haben, möglichst überschaubar zu halten. Durch die Zusammenarbeit mit führenden Bausoftwareherstellern sollen Firmen in der Lage sein, mit ihrer gewohnten IT-Infrastruktur weitestgehend weiterzuarbeiten und dabei von zahlreichen Vorteilen einer modellbasierten Arbeitsweise profitieren.

V.l.: Vladyslav Koliev, Entwicklung, Wilfried Schabus, BIM Solution Specialist (beide Prevera), Einar Gudmondsson, CEO Catenda, Thomas Schnabl, Geschäftsführer und CEO Prevera. Foto: Catenda

Themen
Diesen Artikel teilen
Anzeige