Der Hersteller von Systemen für Trockenbau und Boden, Putz und Fassade erweitert sein Leistungsangebot für Building Information Modeling (BIM).
Neben Konstruktionen im Bereich Trockenbau und Boden stehen jetzt auch BIM-Objekte für Fassadendämmsysteme zur Verfügung. Knauf bietet in diesem Bereich bereits für zahlreiche firmeneigene Konstruktionen BIM-Objekte an. Diese enthalten planungs- und ausführungsrelevante Daten für Architekten, Planer und Projektsteuerer. Metallständerwände, Brandschutz-, Schallschutz- und Schachtwände, Plattendecken, Cleaneo-Akustikdecken oder freitragenden Decken, aber auch Fertigteilestrich oder Flächenhohlboden lassen sich bei der Erstellung eines BIM-Modells als 3D-Objekt verwenden.
BIM-Objekte für Putz und Fassade
Das Unternehmen hat jetzt vor allem BIM-Objekte für den Bereich Putz und Fassade in seine Datenbank aufgenommen. Deshalb können nun auch alle Varianten des Fassadendämmsystems Knauf Warm-Wand in die digitale Planung mit BIM integriert werden. Aktuell sind damit für 84 Knauf-Systeme BIM-Objekte im Format Revit 2016 verfügbar, die insgesamt 217 Varianten abbilden. Für das Programm ArchiCAD stehen 25 Knauf-Systeme mit einer Gesamtanzahl von 109 Varianten als BIM-Objekte zur Verfügung.
Sämtliche Knauf-BIM-Objekte können über die BIM-Bibliothek unter www.knauf.de (Tools & Services/Dokumenten Center) abgerufen werden.