Die ConnectingCase GmbH sorgt mit verschiedenen flexiblen Konnektivitäts-Lösungen für zuverlässig funktionierende Internetanbindungen auf Baustellen und in Projektgebieten.
Das Start-up aus dem oberschwäbischen Warthausen vermietet und installiert mobile Empfangsstationen für Highspeed-Internet auf Basis von LTE / 5G. Sämtliche Komponenten, die für eine Internetanbindung vor Ort benötigt werden, passen in einen stabilen Hartschalenkoffer. Die vielfältigen mobilen Anlagen können je nach Bedarf kombiniert werden und bieten Kapazitäten für 3 bis 60 Nutzer.
Die Lösung wird vorab im Werk unter Verwendung verschiedener Parameter wie Netzabdeckung, Geodaten und weiterer Rahmenbedingungen konfiguriert und anschließend einsatzbereit an den Bestimmungsort geliefert. Die kleinen Light 2.0-Anlagen können eigenständig montiert werden, während für die größeren Anlagen der standard- und pro-Reihen erfahrene Techniker den professionellen Aufbau übernehmen. Dabei wird stets das bestmögliche Mobilfunk-Signal am Standort erfasst und verstärkt. Sollte ein Betreiber ausfallen, greift automatisch das Fallback-System und der Kunde wird nahtlos mit einem anderen Anbieter verbunden.
Bei Fragen oder Problemen steht Support-Team zur Verfügung
Dank des Einsatzes hochwertiger Komponenten sowie einer professionellen Signalavisierung und -nutzung garantieren die ConnectingCase-Anlagen eine konstante, leistungsstarke Internetverbindung. Bauunternehmen genießen dabei maximale Flexibilität hinsichtlich der Nutzungsdauer. Bereits ab einer Mindestlaufzeit von einem Monat können sie die Anlagen verwenden und sich dank des Full Service, der den Aufbau und Abbau umfasst, um keinerlei Belange kümmern.
Das Start-up engagiert sich intensiv in Zusammenarbeit mit Partnern wie Cradlepoint, der Telekom sowie Verbänden wie bitkom oder BD Bau, um die Digitalisierung der Baubranche voranzutreiben. Das Unternehmen unterstützt seine Kunden aktiv auf dem Weg zur digitalen Baustelle. Ein kürzlich eingeführtes Produkt ist das ConnectingCase 5G2Go, ein tragbares und akkubetriebenes Netzwerksystem, das es ermöglicht, flexibel an jedem beliebigen Ort eine Internetverbindung herzustellen.