Zum Hauptinhalt springen

Intergeo 2024: Das vorläufige Conference Programm ist online!

Die diesjährige Fachmesse und Konferenz für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement findet vom 24. bis 26. September 2024 in Stuttgart statt.

Von der Katastrophenvorsorge über den Umweltschutz bis hin zur Ressourcensicherung spielen Geoinformationen eine entscheidende Rolle. Globale Herausforderungen wie die Klimakrise, die Urbanisierung und die Ressourcensicherung lassen sich nur mit raumbezogenen Daten bewältigen. Ein Blick auf das vorläufige Programm bietet bereits einen Einblick in die vielfältigen Themen, die auf der Conference behandelt werden.

Die Konferenz, die in diesem Jahr erneut den Deutschen Kartographie Kongress integriert, greift aktuelle und zukunftsorientierte Themen auf und reflektiert das Motto „Inspiration for a smarter World“ in all seinen Facetten. Die Veranstalter möchten auf der Conference die Zukunft der Geoinformation, der Geodäsie und des Landmanagements präsentieren.

Am Dienstag, dem ersten Kongresstag, stehen Erdbeobachtungen und Digitale Zwillinge im Fokus. Das Conference-Programm integriert Digitalisierung und KI in nahezu allen Sessions. Am zweiten Tag liegt der Schwerpunkt auf den Themen Wohnen/Bauen, Verkehr und Energie in Stadt und Land. Zusätzlich widmen wir uns am Mittwoch BIM und zeigen, wie BIM und GIS die Bauwirtschaft unterstützen können. Der Donnerstag ist ganz der Digitalisierung und den Trends in der Geoinformationsverwaltung gewidmet. In den Parallel-Sessions beleuchten wir sowohl Smart-City-Anwendungen als auch die neuesten Entwicklungen in der Ingenieurgeodäsie.

>> Weitere Informationen zum Conference-Programm

 

Foto: HINTE Expo & Conference GmbH

Themen
Diesen Artikel teilen
Anzeige