BIM-basiertes Kundenportal von GBuilder mit neuem 3D-Modul
Der finnische Softwareentwickler GBuilder veröffentlicht ein neues und verbessertes 3D-Modul Projektmanagement-Plattform für Wohnbauprojekte. Das BIM-basierte Kundenportal gestattet das digitale und interaktive Besichtigen, Bemustern und Möblieren im exakten 3D-Modell der Wohnungen. Diese Features können Projektentwickler und Bauträger ihren Kunden ab sofort in HD-Qualität anbieten.
Bewegungsfreiheit im 3D-Modell
Das Modul verwandelt CAD-Dateien in interaktive 3D-Modelle mit hoher Auflösung. Die Käufer können sich im Modell frei bewegen und die zukünftige Aussicht genießen; sie können das Aussehen sowie die Kosten von verschiedenen Material- und Ausstattungsoptionen in Echtzeit vergleichen und zusätzliche Möblierung ausprobieren. Das ermöglicht den künftigen Bewohnern, ihr Zuhause exakt zu visualisieren und nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten und abzuwickeln.
Durch die Verbindung von CAD-Dateien und Ausstattungsinformationen zu einem interaktiven 3D-Modell entfallen für Projektentwickler und Ausführende die Material- und Mengenkalkulationen, die Erstellung von Raumbüchern und Verträgen sowie zeitintensive Abstimmungsprozesse.
Wohnungsbesichtigung auf dem Sofa
Das System funktioniert auf jedem gängigen Gerät mit Internetverbindung. Käufer können sich zuhause einloggen und müssen nicht Baustellen oder Showrooms besuchen. Für das Vertriebsteam bedeutet das, Wohnungen und Häuser samt Ausstattungsangebot immer und unabhängig vom Baufortschritt präsentieren zu können.
Das Modul ist Teil der GBuilder-Software, die kundenbezogene Prozesse digitalisiert und sich in das bestehende Produkt einfügt. Der Kundenhub zeigt jederzeit transparent, welche Ausstattungslinien und -optionen es gibt, zu welchem Preis und bis wann die Auswahl getroffen werden muss.
Das Portal beinhaltet auch ein innovatives Sonderwunschtool. Gängige Zusatzkosten, die bei einem Sonderwunsch anfallen – wie z. B. die Kosten für Elektro- und Installationsarbeiten –, werden vom System transparent angegeben und kalkuliert. Auch der für Projektentwickler oft sehr individuelle Freigabeprozess mit verschiedenen Partnern und Ausführenden wird vom Tool unterstützt. Als Erweiterung können auch Mängel – intern wie extern – mit dem GBuilder verwaltet werden.