NOVA SmartPool vereinfacht die Erstellung von Leistungsverzeichnissen mit NOVA AVA
Die webbasierte Software von NOVA AVA für Baukosten- und Projektmanagement wurde um ein neues Feature ergänzt. Der NOVA SmartPool unterstützt und vereinfacht die Erstellung von Leistungsverzeichnissen mit NOVA AVA. Das Potenzial der Cloud lässt sich dadurch für die Anwender besser ausschöpfen.
Cloud-Lösungen werden in der Baubranche verstärkt nachgefragt und angenommen. Der Nutzen einer cloudbasierten AVA-Software reicht von ihrer Ortsunabhängigkeit bis zu den Vorzügen der gemeinsamen Datenbasis für alle Projektbeteiligten. Denn diese hilft, Zeit zu sparen, Fehler zu vermeiden und durch effiziente Prozesse die Termin- und Kostenvorgaben einzuhalten.
NOVA SmartPool unterstützt die LV-Erstellung
Der NOVA SmartPool sammelt die Ausschreibungstexte aller User anonymisiert und DSGVO-konform. Die Ausschreibungstexte werden allen anderen Anwendern in Form von Suchergebnissen für LV-Positionen zur Verfügung gestellt. Die Texte können direkt im eigenen LV verwendet oder individuell angepasst werden.
Für die Leistungen lassen sich regionale, zeit- und mengenbezogene Preisschätzungen abrufen. Die Suche berücksichtigt auch den Ort und Ausführungszeitraum einer Baustelle. Außerdem wird die LV-Erstellung durch gezielte Vorschläge für jeweils sinnvoll ergänzende Leistungen unterstützt. Wer z. B. nach Parkett sucht, bekommt auch die entsprechenden Sockelleisten dazu angeboten. Dieser smarte Service, der sich bereits bei Suchmaschinen und Onlineshops durchgesetzt hat, steht erstmals auch für die Bausoftware zur Verfügung.
Der Cloud-Service NOVA AVA BIM ermöglicht das 5D-Baukostenmanagement mit Kostenplanung, Mengenermittlung, Leistungsverzeichnis, Angebotsplattform, Preisspiegel, Auftrag, Nachtrag, Aufmaß, Soll-Ist-Vergleich, Rechnung, Kostenanalyse und Terminplanung. Alle Planungs-, Bauausführungs- und Instandhaltungsprozesse können damit durchgängig am 3D-Modell bearbeitet werden.