Version 4.5 der Software DIG-CAD Aufmaß veröffentlicht
Die MWM Software GmbH hat Version 4.5 der Zusatz-Software zu MWM-Libero, DIG-CAD Aufmaß, mit neuen Funktionen und Anpassungen veröffentlicht. Mit dem Programm zur grafischen Bauabrechnung ermittelt der Anwender schnell und einfach Mengen aus Zeichnungen, Bildern und Plänen für eine grafische Bauabrechnung. MWM-Libero übernimmt die Mengen automatisch und DIG-CAD erstellt den Aufmaßplan.
Mengenerfassung nach REB
DIG-CAD Aufmaß ist das einzige CAD-System, das Mengen nach REB erfassen und mit Einzelwerten dokumentieren kann. Der Anwender gibt mit MWM-Libero kumulierte Aufmaße mit Vorträgen aus vorherigen Rechnungen aus. Darüber hinaus bestehen in DIG-CAD viele Möglichkeiten der grafischen Gestaltung der Aufmaße wie z. B. Markierungen, Linien, Farbstreifen, Farbflächen mit durchscheinenden Farben oder Transparenzen. Diese erstellt der Anwender einmalig und speichert die Vorlage zur erneuten Nutzung.
Fehlende Elemente können einfach eingezeichnet werden. Ändert der Anwender in MWM-Libero die Positionsnummer, wird sie auch in DIG-CAD Aufmaß angepasst. Hierzu muss DIG-CAD gestartet sein, der Plan öffnet sich automatisch. Kopiert der Anwender Ansätze, ergänzt MWM-Libero die neue Positionsnummer am Aufmaß. Die Software gleicht jetzt ebenso alle im Projekt aus DIG-CAD übernommenen Aufmaße mit den Plänen ab und protokolliert die in DIG-CAD fehlenden Ansätze.
Aufmaßlegende auf Knopfdruck
In MWM-Libero kann der Anwender nun die Aufmaße nicht nur der Position, sondern auch direkt einem Kriterienwert, z. B. einem Raum, zuordnen. Gleiches gilt für die blattweise Erfassung auf REB-Blättern. Zur besseren Dokumentation der erfassten Aufmaße erstellt die neue Aufmaßversion jetzt auf Knopfdruck eine Aufmaßlegende mit den angelegten Farben, Schraffuren und Beschreibungen und erlaubt mehr Zeichen im Hinweistext. Dieser wird nun als lange Erläuterung (bis zu 56 Zeichen) in MWM-Libero übernommen.
Beim „Aufmaß über Länge“ erfasst der Anwender das Aufmaß in DIG-CAD mit mehreren Linienstücken. Mit zusätzlicher Angabe der Wandhöhe berechnet die Software hieraus die einzelnen Wandflächen, bestehend aus Länge x Höhe, und stellt diese zum Schluss mit einer Gesamtsumme dar. Zur besseren Prüfung berechnet MWM-Libero die einzelnen Wandstücke einzeln als Hilfswerte und addiert zum Schluss alle Wandflächen zur Gesamtsumme auf.
Weitere Informationen: Hier klicken
-
1 / 3
02.07.2021
Grafische Aufmaß- und Mengenermittlung mit MWM-Libero und DIG-CAD Aufmaß, Bild: MWM Software GmbH
-
2 / 3
02.07.2021
Automatische Erstellung der Aufmaßlegende, Bild: MWM Software GmbH
-
3 / 3
02.07.2021
Erfassung Aufmaß über Länge mit einzelnen Wandstücken in DIG-CAD, Bild: MWM Software GmbH
63
false
true
false