Zum Hauptinhalt springen

Geförderte Messestände für Start-ups

Auf der BIM-Area der INTERGEO 2023 sind noch Messestände für Start-ups zu Sonderkonditionen buchbar. Die Smart-Messestände werden vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz mit bis zu 60% der Kosten gefördert.

Dies teilen die Organisatoren mit, die BIM-Tage Deutschland sowie die INTERGEO selbst. Interessierte sollten sich beeilen, denn die Frist zur Buchung läuft in Kürze ab, heißt es von Seiten der beiden Kooperationspartner.

Zahlreiche weitere Vorteile

Verbunden mit dieser Standbuchung sind zahlreiche weitere Vorteile, wie z.B. ein Vortragsslot im BIM-Kino, 50 Gästetickets für das INTERGEO-Messegelände, oder 50 Online-Tickets für das Gesamtprogramm der BIM-Tage Deutschland 2023, mit denen die INTERGEO in diesem Jahr kooperiert.

„Die INTERGEO ist durch das geballte Know-how der Hersteller von Scanning-Devices ein idealer Treffpunkt für die weltweite Elite der Scan2BIM-Branche“, so Dr. Josef Kauer, Organisator der BIM-Area auf der INTERGEO, gleichzeitig Präsident der BIM-Tage Deutschland. „Am ersten Messe-Tag machen wir dieses Fachwissen auf der Hauptbühne zugänglich: einem interessierten Publikum vor Ort und im Live-Stream online. Am nächsten Tag wird der Themenblock InfraBIM intensiv beleuchtet – mit technologischen Lösungen für Infrastrukturprojekte hinsichtlich Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit.“

Start-up Challenge „Auf der Fährte der BIM-Löwen“

Eingerahmt ist die BIM-Hauptbühne von Ausstellern der BIM-AREA. Im BIM-Kino erhalten insbesondere auch junge Unternehmen das Wort. Dort finden Finalrunde und Siegerehrung der Start-up Challenge „Auf der Fährte der BIM-Löwen“ statt – mit Schirmherrschaft von Hubitation, dem Bundesverband Digitales Bauwesen (BDBau) und DVW e.V. – Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement.

Die BIM-Löwen Challenge des Medienpartners Build-Ing. Magazin spricht ConTech- und PropTech-Start-Ups an. Bewerben können diese sich in den Kategorien „ESG & Nachhaltigkeit: Beiträge zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit“, sowie „BIM & Infrastruktur: Inspiration for a smarter World – Geodaten als Entscheidungsgrundlage für das digitale Planen, Bauen und Betreiben“.

Kontakt geförderte Messestände

Interessierte Start-ups zur Buchung eines geförderten Messestandes wenden sich bitte an:

Dr. Josef Kauer, T +49 170 40 000 25, josef.kauer@bimtagedeutschland.de

oder

Daniel Katzer, T +49 721 93133 750, daniel.katzer@hinte-expo.com

 

Wolfgang Deil

Foto: BIM-Tage Deutschland | Alexander Kämpfe

Themen
Diesen Artikel teilen
Anzeige