Zum Hauptinhalt springen

Formitas sichert sich BIM-Auftrag für Gesamtsanierung der Düsseldorfer Kunsthalle

Die Aachener Digitalexperten überzeugen bei Ausschreibung nach UVgO NRW und erhalten BIM-Management-Auftrag zur Gesamtsanierung der Kunsthalle Düsseldorf.

Die von der Stadt Düsseldorf beauftragten Dienstleistungen im Bereich des Building Information Modeling umfassen alle acht Phasen des Sanierungsprojekts am Grabbeplatz in Düsseldorf. Die Bauarbeiten sollen voraussichtlich 2025 beginnen und bis zum Jahr 2027 abgeschlossen sein.

Das Projekt wird derzeit auf einen Betrag von 10,9 Millionen Euro geschätzt und erhält hauptsächlich Finanzierung aus dem Etat für Klimaschutzmaßnahmen der Landeshauptstadt. Die Gesamtsanierung des Gebäudes wird von Formitas komplett übernommen und hat zum Ziel, die Energiebilanz sowie die Barrierefreiheit zu verbessern und dabei auch den allgemeinen Zustand des Gebäudes zu berücksichtigen.

Ziel: Ikonischen Bau zukunftsfest machen

Besonderes Augenmerk liegt zudem auf dem Schutz der charakteristischen Baustruktur. Das im Jahr 1967 errichtete Bauwerk gehört zur brutalistischen Architektur und könnte in Zukunft als denkmalgeschütztes Gebäude eingestuft werden. Neben der Ausstellungsfläche gehören auch das Kabarettbühne "Kom(m)ödchen", die Buchhandlung Walther König im Erdgeschoss sowie ein öffentliches Parkhaus zur Kunsthalle.

Die Sanierungsmaßnahmen umfassen eine Verbesserung der Außenhülle mit energetischer Fassadensanierung, Dachisolierung und umfangreicher Installation von Photovoltaik-Anlagen auf den Sheddächern; eine Optimierung aller technischen Einrichtungen wie Heizung, Lüftung, Sanitär- und Elektroinstallationen; eine Innensanierung sowie Maßnahmen zur besseren Zugänglichkeit des Gebäudes auf allen Ebenen.

Kunsthalle Düsseldorf, Bild: c/t J.Vogel/ Landeshauptstadt Düsseldorf

Themen
Diesen Artikel teilen
Anzeige