Zum Hauptinhalt springen

Fachkräftemangel? Ausbildung!

Die RIB IMS als Anbieter von Software für den Gebäudebetrieb hat für das Ausbildungsjahr 2023 zehn Auszubildende gewinnen können.

Wie das Unternehmen mitteilt, wird in sechs verschiedenen Berufen ausgebildet, darunter auch neue Ausbildungsberufe. Das Ausbildungsprogramm umfasst eine breite Palette von Berufsfeldern und Bereichen, darunter Informatik, Consulting, Marketing, Back Office und IT.

Förderung künftiger Fachkräfte

"Wir sind begeistert, zehn talentierten und motivierten jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, ihr volles Potenzial zu entfalten. Die RIB IMS ist stolz darauf, zur Förderung der Ausbildung und Entwicklung unserer zukünftigen Fachkräfte beizutragen", sagt Volker Oldenburg, Geschäftsführer der RIB IMS.

„Unser Ausbildungsprogramm ist ein Fundament für eine Zukunft unseres Unternehmens“, betont Oldenburg, mit Verweis auf die angespannte Situation im Fachkräftemarkt. „Dass wir zudem in neuen Berufsbildern ausbilden unterstreicht, dass wir als Teil des RIB-Konzerns in Dinslaken sehr hochwertig und sowohl in traditionellen als auch neuen Bereichen ausbilden“.

Alle Auszubildenden haben ihre Stelle zum 1. August 2023 am Hauptsitz von RIB IMS in Dinslaken angetreten.

Zehn junge Talente der RIB IMS auf ihrem Weg ins digitale Bauwesen. Foto: RIB IMS GmbH

Themen
Diesen Artikel teilen
Anzeige