Zum Hauptinhalt springen

DESITE BIM 3.4 veröffentlicht

Thinkproject hat die Version 3.4 seiner Software Desite BIM herausgebracht. Das umfangreiche Update zielt darauf ab, Verbesserungen bei Geo-Koordinaten, dem Import von 3D-Modellen und den Arbeitsabläufen zu bieten, wie der Hersteller mitteilt.

Die neue Version bringt zahlreiche Funktionen mit sich, die es Anwendern ermöglichen, noch schneller und effizienter zu arbeiten. Dazu gehören unter anderem die unkomplizierte Nutzung verschiedener Geo-Referenzkoordinatensysteme, eine überarbeitete 3D-Modell-Importfunktion, erleichterte Workflows-Einrichtung sowie das neu eingeführte DESITE Portal.

Das DESITE Portal ist eine Web-Applikation innerhalb von DESITE BIM 3.4, die es ermöglicht, einfach auf verschiedene Lösungen und Module aus der Thinkproject CLOUD zuzugreifen. Diese neue Web-Applikation erleichtert zudem die schnelle Integration von cloudbasierten Common Data Environments (CDE) in die BIM-Lösung.

Auf diese Weise kann beispielsweise die mobile BIM-Kollaborationslösung KAIRNIAL nahtlos mit nur wenigen Klicks in DESITE BIM 3.4 integriert werden.


Wichtigste Neuerungen im Überblick

  •  DESITE Portal Web-Applikation
  • Neu gestaltetes Geo-Referenzkoordinatensystem mit Unterstützung von UTM und eigenen Koordinatenreferenzsystemen
  • 3D-Modell-Importdialog mit konfigurierbarem Koordinatenreferenzsystem
  • Definition eigener Tastaturkurzbefehle (Shortcuts) jetzt möglich
  • Neue API Funktion „Objekte aus Messungen“
  • Überarbeitete und erweiterte Beispiels-Web-Formulare für den einfachen Einstieg in die Anpassung an eigene Projektanforderungen

 

Bild: Thinkproject

Themen
Diesen Artikel teilen
Anzeige