Zum Hauptinhalt springen

CAD-Plugin für REVIT

Mit dem neuen AUSSCHREIBEN.DE CAD-Plugin für REVIT können Architekten und Bauingenieure Produktideen bereits in einer frühen Projektphase im Modell verorten.

Planer können bereits in der CAD Modellierungsphase auf relevante Bauproduktdaten von AUSSCHREIBEN.DE zugreifen, diese mit einem Bauteil verknüpfen und bemustern, teilt Orca Software mit. Sobald eine Produktidee im Raum steht, vom Bauherren oder Förderungsprogrammen gefordert wird, kann sie bereits frühzeitig in den Planungsprozess integriert werden. Der entsprechende Link zu den bemusterten Produkten kann über alle Leistungs- und Planungsphasen hinweg in einer IFC-Datei mitgeführt und im Modell aktualisiert werden. Nach der Übergabe in eine AVA-Software können detaillierte Positionen mit allen Informationen und Anlagen aus AUSSCHREIBEN.DE ins Leistungsverzeichnis übernommen werden. Der Ausschreibungsprozess beginnt dadurch früher, gewinnt an Dynamik und wird sicherer. Der Informationsbruch zwischen Modellierung und Ausschreibung wird minimiert. Zudem können Anwender dank der Bemusterung die Ausführung für ihre Bauprojekte wesentlich früher und präziser kalkulieren.

Ab Version REVIT 2024

„Unser Ziel ist es, Planern und Architekten die Arbeit so einfach wie möglich zu machen und die Anwender im BIM-Prozess zu unterstützen“, so Manfred Scholz, Geschäftsführer der ORCA Software GmbH, Betreiber der Plattform AUSSCHREIBEN.DE.

Das AUSSCHREIBEN.DE CAD-Plugin steht REVIT-Nutzern seit Januar 2024 kostenfrei zur Verfügung und kann ab Version REVIT 2024 installiert werden.

Weitere Informationen stehen unter diesem Link zur Verfügung: www.info.ausschreiben.de/revit

© ORCA Software GmbH

Themen
Diesen Artikel teilen
Anzeige