Zum Hauptinhalt springen

BVBS - Visionär der Digitalisierung im Bauwesen verstorben

Am 29. Juni 2024 verstarb nach kurzer schwerer Krankheit Dr. Klaus Schiller, Mitentwickler des STLB-Bau (Standardleistungsbuch im Bauwesen). Der BVBS Bundesverband Software und Digitalisierung im Bauwesen e. V. trauert um seinen Verlust.

Seit den frühen 1990er Jahren hat Klaus Schiller mit seinen Innovationen und den von ihm gegründeten Unternehmen f:data
GmbH und Dr. Schiller & Partner GmbH – Dynamische BauDaten (DBD) entscheidende Impulse für die digitale Transformation im Bauwesen gesetzt. Gemeinsam mit seinem Team sowie in Zusammenarbeit mit dem GAEB und dem DIN e. V. entwickelte er 1996 das standardisierte Leistungsbeschreibungssystem STLB-Bau. Ab 1998 engagierte er sich im Hauptausschuss des GAEB.

Für die „Entwicklung der dynamischen Baudatenbank“ zur Anwendung und Fortentwicklung der elektronischen Datenverarbeitung im Bauwesen wurde Schiller 2002 vom Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) mit der Konrad-Zuse-Medaille ausgezeichnet. Diese Ehrung motivierte ihn, die digitale Transformation im Bauwesen weiter voranzutreiben, interdisziplinär zu arbeiten und digitale Baufachinformationen mehrdimensional zu vernetzen. Aus seinen Ideen entstanden unter anderem das „baunormenlexikon.de“, „Bauprofessor.de“ und die „DIN BIM Cloud“.

 

Bild: Dr. Schiller & Partner GmbH -Dynamische BauDaten-

Themen
Diesen Artikel teilen
Anzeige