Am 14. Mai 2024 fand die planmäßige Vorstandswahl auf der Mitgliederversammlung des BVBS Bundesverband Software und Digitalisierung im Bauwesen e.V. statt. Dabei wurden Jörg Butt und Ralf Mosler neu in den Vorstand gewählt.
Beide sind seit über 20 Jahren als Digitalisierungsexperten in Technologieunternehmen der Softwarebranche tätig. Sie bringen spezialisiertes Fachwissen und umfangreiche Branchenkontakte mit und engagieren sich aktiv in der Weiterentwicklung von Datenaustauschstandards. Jörg Butt ist als Produktmanager bei der G&W Software AG für die Weiterentwicklung von Softwarelösungen verantwortlich, während Ralf Mosler bei der Autodesk GmbH als Leader BIM Transformation tätig ist.
Wilhelm Veenhuis (MWM Software & Beratung GmbH) und Dr. Krisztián Hegedüs (Autodesk GmbH) traten nicht mehr zur Wiederwahl an und verließen nach langjähriger Zugehörigkeit den Vorstand. Dietmar Bernert (Hexagon Geosystems AG) wurde erneut zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Als Vorstandsmitglieder bestätigt wurden Dominik Hartmann (OneQrew GmbH), Hagen Lotz (Vertriebs.Management Hagen Lotz), Johannes Reischböck (Bechmann GmbH) und Carsten Wittlage (grispsware datentechnik gmbh). Prof. Dr.-Ing. Joaquín Díaz setzt sein Amt als Vorstandsvorsitzender des BVBS fort. Satzungsgemäß steht die Wahl des Vorstandsvorsitzenden 2025 an.
Ines Prokop begrüßt das Wahlergebnis: „Die neuen Vorstandsmitglieder ergänzen das Team mit ihren jeweiligen Schwerpunkten sehr gut. In den nächsten beiden Jahren wird der Vorstand in dieser Konstellation seine Ziele mit neuem Schwung weiterverfolgen. Dazu gehört insbesondere, die Digitalisierung im Bauwesen weiter voranzutreiben und die über 120 BVBS-Mitgliedsunternehmen optimal zu repräsentieren. Alle Vorstandsmitglieder sind sich darüber einig: die aktuellen Herausforderungen der Baubranche können nur mit der digitalen Transformation gemeistert werden“.