Zum Hauptinhalt springen

Buchempfehlung: „BIM – einfach machen!“

Eine Einführung praktischer Art bietet das neue Buch „BIM - Einfach machen!“ der Autoren Christine Proksch, Philipp Albrecht, Dr. Gerald Faschingbauer und Dr. Christof Duvenbeck.

Für diejenigen, die sich an die 3D-Modellierung bis heute nicht herantrauen, bietet sich nun eine Einführung der denkbar praktischen Art an: Gemeinsam mit ihren Co-Autoren schildert Christine Proksch, die Gesamtprojektleiterin für das Umbau- und Sanierungsprojekt der DIN-Hauptverwaltung in Berlin, wie sie selbst als BIM-Neuling mit der Methode konfrontiert wurde, und welche Schritte sie gegangen ist bis zur erfolgreichen Verwirklichung ihres Bauprojekts mit BIM.

Solides Verständnis für die BIM-Methode

Von Anfang bis Ende wird nachvollziehbar jeder einzelne Arbeitsschritt dargestellt. Besonderheit: Mittels kostenloser Demoversionen kann man das Beispiel selbst „nachspielen“. Laut Autoren ein BIM-Praxis-Crashkurs, „der einen nicht gleich zum Experten macht, aber ein solides Verständnis für die Methode und wichtige Kenntnisse der Grundlagen und Details vermittelt.“

Darüber hinaus enthält das Praxisbuch auch die Darstellung der für die Umsetzung von BIM bestehenden Normen und Standards, eine praxisbezogene Darstellung der DIN-BIM-Cloud, ein BIM-Modell im Facility Management, Links zu kostenlosen Demoversionen der benutzten Tools sowie weitere nützliche Software-Tools.

 

BIM - Einfach machen! Reales Projekt. Echte Erfahrungen. Anwendungsfall: BIM4FM

Autoren: Philipp Albrecht, Dr. Christof Duvenbeck, Dr. Gerald Faschingbauer, Christine Proksch

Herausgeber: Christine Proksch

Beuth-Verlag: 1. Auflage, 96 Seiten, A5, Broschiert, Print

ISBN 978-3-410-31504-9 | BESTELL-NR. 31504

E-BOOK 978-3-410-31505-6 | BESTELL-NR. 31505

Foto: Beuth-Verlag

Themen
Diesen Artikel teilen
Anzeige