Zum Hauptinhalt springen

BIM-Pilotprojekt des Landes NRW

Die Formitas AG managt BIM und VR-/AR-Einsatz beim Zentrum für Stoffwechselforschung der Uniklinik Köln.

Das BIM-Team der Formitas AG betreut den Neubau des Kölner Zentrums für Stoffwechselforschung (ZfS) mit BIM-Beratung, BIM-Management und in Leistungsphase 3 auch der BIM-Gesamtkoordination, teilt das Unternehmen mit. Zudem unterstützt Formitas die Kommunikation rund um das von Bund und Land NRW geförderte Projekt mittels Virtual-Reality-Anwendungen und mithilfe der Augmented-Reality-App GAMMA AR, einer Ausgründung aus der Formitas, heißt es weiter.

Zentrum für Stoffwechselforschung

Ende März feierte das ZfS an der Kölner Uniklinik Richtfest. Die Fertigstellung des auf knapp 3.800 Quadratmeter Nutzfläche entstehenden Baus ist für 2024 geplant. Bauherr ist die Uniklinik Köln, die medfacilities GmbH als Bau-Tochterunternehmen der Uniklinik Köln verantwortet die Projektsteuerung sowie die Generalplanung. Die Nesseler Bau GmbH ist als Generalunternehmer für die Bauausführung zuständig.

Im fünfgeschossigen Laborneubau sollen zukünftig die Ursachen für Stoffwechselerkrankungen ergründet werden, um neue Therapieansätze zu entwickeln, teilt die Uniklinik Köln mit. Die räumliche Nähe zu den umliegenden Forschungslaboren bündele die Expertise unterschiedlichster Wissenschaftler und baue den Life-Science-Campus weiter aus, heißt es weiter.

Wolfgang Deil

Foto: Kaspar Kraemer Architekten GmbH

Themen
Diesen Artikel teilen
Anzeige