Neues Onlineportal erleichtert Planung von Heiz- und Kühlsegeln
TGA-Planer und Architekten nutzen verstärkt die Möglichkeit der virtuellen Planung. Unterstützt werden sie dabei durch
Der neue BIM-Konfiguratorvon FRENGER SYSTEMEN BV unterstützt TGA-Planer und Architekten bei der virtuellen Planung. Der Hersteller von Hallenheizungen sowie Heiz- und Kühlsegeln für Büros und Verwaltungsgebäude erleichtert mit dem BIM-Konfigurator die Planung und Integration der Deckenstrahlungsheizung und stillen Kühlung in das eigene Projekt.
Weniger Aufwand und Kosten
Die dargestellten BIM-Daten von FRENGER enthalten alle für die technische Gebäudeausrüstung notwendigen Angaben wie Abmessungen, hydraulische Daten und Leistungswerte. Die Nutzung und der Download der Daten sind einfach. Nach Abspeichern der erforderlichen Angaben im BIM-Konfigurator können Planer oder Architekten Revit-Daten erzeugen, downloaden und mit ihrer eigenen BIM-Software in ihre Planung integrieren.
Der neue BIM-Konfigurator beinhaltet derzeit die am häufigsten eingesetzten Heiz- und Kühlsegel Typ Smartline für die Planung von Büro- und Verwaltungsgebäuden. Weitere Produkte folgen.