Wilo geht mit neuem BIM-Portal online
Der Dortmunder Technologiespezialist Wilo startete im Juni 2020 ein BIM-Portal zur virtuellen Planung von Projekten in der Gebäudetechnik und Wasserwirtschaft.
Wilo erleichtert die BIM-Planung in der Gebäude- und Anlagentechnik. Als Basis stehen zu Beginn
70.000 Datensätze der Wilo-Pumpenlösungen zur Verfügung. In den kommenden Monaten wird das BIM-Portal ausgebaut und um weitere Produktbaureihen aus der gewerblichen Gebäudetechnik ergänzt.
Nutzung über Homepage oder Plugin
Fachplaner können sich das Modell der ausgelegten Pumpe entweder direkt über die Wilo-Homepage herunterladen oder – sofern sie Autodesk Revit verwenden – mit Hilfe eines Plugins auswählen, ohne dabei die Revit-Software verlassen zu müssen. Die Installation des Plugins erfolgt direkt in Revit. Mit dem Revit-Plugin werden Installateure, Berater, Großhändler, Wartungsdienste und OEM-Partner in ihrem Planungsalltag unterstützt.
ETIM-klassifizierte BIM-Modelle
Wilo stellt die BIM-Modelle in den Landessprachen der ETIM-Mitgliedsländer zur Verfügung. Die BIM-Modelle enthalten den Metadatensatz der jeweiligen ETIM-Pumpenklasse (EC) und sind im Fall einer existierenden ETIM Modeling Class (MC) geometrisch standardisiert. Dadurch werden technische, geometrische und sprachliche Fehlinterpretationen durch die Planer so gut wie ausgeschlossen.