Kieback&Peter stellt BIM-Daten online auf Deutsch und Englisch für seine Aktoren und Messwertgeber zur Verfügung, teilt das Unternehmen mit.
Damit lassen sich die Komponenten mit allen relevanten Produktdaten und -eigenschaften frühzeitig als Planungsgrundlage in ein ganzheitliches BIM-Konzept integrieren. Gleichzeitig wachsen Planungssicherheit und Produktivität hinsichtlich Kosten und Ressourcen über den gesamten Gebäudelebenszyklus hinweg, verspricht Kieback&Peter.
BIM als Optimierungsgrundlage
„Als führender Anbieter im Bereich intelligenter Gebäudeautomation wollen wir Planer, Architekten, Bauherren und Betreiber künftig auch in ihren BIM-Projekten bestmöglich unterstützen. Diesem Anspruch folgen wir bei der Implementierung der BIM-Methode für Neubau und Bestandsgebäude“, sagt Frank Tamme, Manager Segmentvertrieb bei Kieback&Peter. „Die dafür nötige Qualifikation nach VDI2552 8.1, die für die erfolgreiche Umsetzung von BIM-Projekten schon häufiger gefordert wird, haben wir.“
Das Berliner Unternehmen engagiert sich auch für die Standardisierung eines Hersteller übergreifenden Informationsaustauschs von TGA-Produktdaten in BIM-Projekten gemäß der Richtlinie VDI 3805, teilt Kieback&Peter weiter mit.