Zum Hauptinhalt springen

BAU 2023 - buildingSMART mit Gemeinschaftsstand

buildingSMART-Mitglieder und -Mitaussteller geben in München vom 17.-22. April Einblicke in Tools und Lösungen zum digitalen Planen und Bauen, wie buildingSMART Deutschland mitteilt.

Fachautoren aus dem bSD Verlag präsentieren ihre Publikationen, die buildingSMART-Regionalgruppen Bayern stellen BIM-Anwendungsfälle aus der Praxis vor. Die buildingSMART-Fachgruppen präsentieren auf dem Gemeinschaftsstand ihre Arbeiten und aktuellen Meilensteine. Der technische Projektmanager Mirbek Bekboliev hält einen Workshop zu den Industry Foundations Classes (IFC), dem buildingSMART Data Dictionary (bSDD) und dem BIM Collaboration Format (BCF).

Halle C5, Stand 435

Georg Knobloch, Projektleiter BIM-Weiterbildung, stellt das internationale Zertifizierungsprogramm von buildingSMART International und die neue Practitioner-Stufe des buildingSMART-Weiterbildungsprogramms vor.

Am Mittwochabend laden buildingSMART Deutschland und die Mitaussteller AGT Akademie für Gestaltung und Technologie, A-NULL Bausoftware, Cadenas, ConnectingCase, corner4 Information Technology, GreenLean Baulogistik, BIMcollab, Openspace, Promaterial Technologies, sowie SOFTTECH zur Standparty ein.

buildingSMART Deutschland auf der BAU 2023: Halle C5, Stand 435.

Wolfgang Deil

Foto: buildingSMART Deutschland

Themen
Diesen Artikel teilen
Anzeige