Zum Hauptinhalt springen

Arbeitszeiterfassung in der Baubranche

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat im Mai 2019 entschieden, dass Arbeitgeber die gesamte Arbeitszeit ihrer Beschäftigten systematisch erfassen müssen. Bauunternehmer und Handwerker können hierfür auf Lösungen wie TimeSec zurückgreifen, die eine effiziente und transparente Arbeitszeiterfassung ermöglichen und sowohl Arbeitgebern als auch Arbeitnehmern zahlreiche Vorteile bieten.

Die Bauwirtschaft steht unter enormem Druck, da Zeit und Baukosten eng miteinander verknüpft sind. Strenge Zeitvorgaben und unvorhergesehene Verzögerungen auf Baustellen führen oft zu vielen Überstunden. Um diesem Missstand zu begegnen, hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) bereits im Mai 2019 Arbeitgeber verpflichtet, die volle Arbeitszeit ihrer Mitarbeiter systematisch und fälschungssicher zu erfassen. Dieses Urteil soll die Arbeitsbedingungen in ganz Europa nachhaltig verbessern, wurde aber in Deutschland noch nicht umgesetzt. Die Umsetzung in deutsches Recht steht jedoch kurz bevor, und Arbeitgeber mit mehr als zehn Mitarbeitern werden dann verpflichtet sein, ein fälschungssicheres System zur Arbeitszeiterfassung bereitzustellen.

Pflicht zur Arbeitszeiterfassung

Diese Maßnahme bringt zahlreiche Vorteile für alle Beschäftigten, sowohl Angestellte als auch Gewerbliche. Sie ermöglicht Prozessverbesserungen, erhöht die Transparenz, minimiert Fehler bei der Erfassung und Verarbeitung der Zeitdaten, reduziert Kosten und sorgt für Prüfungssicherheit. Die Änderung des Arbeitszeitgesetzes ist ein wichtiger Schritt hin zu fairen Arbeitsbedingungen und gerechterer Bezahlung in der Bauwirtschaft. Nun liegt es an der Bundesregierung, diese Gesetzesänderung zügig umzusetzen, um die dringend benötigten Verbesserungen für alle Beteiligten zu realisieren.

Alle Arbeitgeber sollten sich frühzeitig mit diesem Thema beschäftigen und die nötigen Vorbereitungen treffen. Eine rechtzeitige Anpassung der internen Prozesse und Systeme kann helfen, die Umstellung reibungslos zu gestalten und von den vielen Vorteilen zu profitieren. TimeSec, ein aufstrebendes Startup aus Berlin, setzt mit seiner maßgeschneiderten Lösung neue Maßstäbe in der digitalen Arbeitszeiterfassung. In Zeiten zunehmender gesetzlicher Anforderungen und steigender Erwartungen an Flexibilität und Effizienz stellt TimeSec eine innovative Lösung inklusive mobiler Apps vor, die speziell für die Bedürfnisse mobiler und dezentral arbeitender Teams entwickelt wurde.

Lösung sowohl online als auch offline verfügbar

TimeSec ermöglicht die sekundengenaue Erfassung von Arbeits- und Pausenzeiten, minimiert Fehler und macht Rückfragen überflüssig. Dies beschleunigt nicht nur interne Prozesse, sondern macht sie auch sicherer und transparenter. Unternehmen können jederzeit die An- und Abwesenheiten sowie die geleisteten Stunden ihrer Mitarbeiter einsehen. Die Daten lassen sich nach Projekten erfassen, was die Transparenz und Nachvollziehbarkeit erhöht. Schnittstellen zu bestehenden Systemen ermöglichen eine nahtlose Integration, sparen Zeit und Geld und erleichtern nachgelagerte Prozesse wie die Lohnbuchhaltung.

Das Programm ist sowohl online als auch offline verfügbar und lässt sich flexibel an die individuellen Bedürfnisse der Unternehmen anpassen. Alle gesetzlichen Anforderungen zur Arbeitszeiterfassung und zum Datenschutz sind erfüllt. Vier Erfassungsmöglichkeiten (via Smartphone, Tablet, Webbrowser oder Terminal) sind für unterschiedliche Arbeitsumgebungen optimiert. Die TimeSec-App ermöglicht es Mitarbeitern, alle Zeiten bequem über ihr Smartphone zu erfassen und Abwesenheitsanträge zu stellen. Für den festen Einsatz vor Ort bietet TimeSec zuverlässige stationäre Terminals, die via WLAN, LAN oder LTE mit der Cloud verbunden sind. Eine umfassende Verwaltung und Echtzeit-Übersicht über die erfassten Arbeitszeiten erfolgt über den Webbrowser. Zusätzlich kann mit den TimeSec ID-Karten jedes Smartphone zum mobilen Terminal werden, sodass mehrere Mitarbeiter ihre Arbeitszeiten an einem einzigen Smartphone erfassen können.

Bild: TimeSec Zeitmanagement GmbH

Themen
Diesen Artikel teilen
Anzeige