Zum Hauptinhalt springen

App identifiziert versteckte Kosten von Energieverlusten

Magicplan hat eine App für Bauunternehmer entwickelt, die mit der FLIR ONE Edge Pro von Teledyne FLIR zusammenarbeitet und akute Energieverluste sowie Schäden unter der Oberfläche in Echtzeit anzeigt.

Auf diese Weise lassen sich Gefahren aufdecken, die bei einer Sichtprüfung sonst übersehen werden könnten. Diese Anwendung wurde für Fachkräfte aus den Bereichen Renovierung, Restaurierung, Inspektion und Schadensregulierung entwickelt und macht invasive manuelle Immobilieninspektionen überflüssig.

Die App erleichtert die Erstellung von Grundrissen, vereinfacht die Berichterstattung und erstellt Kostenvoranschläge auf Knopfdruck. Anwender können nicht nur die Größe der Räume bestimmen, sondern auch Räume auf Basis von Kamerabildern mit Augmented Reality erstellen. Es lassen sich zudem Notizen zu jedem Stockwerk oder Raum hinzufügen. Die Applikation unterstützt Lasermessgeräte von Marken wie Bosch oder DeWalt, mit denen sich noch präzisere Messungen vornehmen lassen.

Durch die Integration der branchenführenden Thermografie von FLIR können Bauunternehmer mit Magicplan nun wichtige Informationen zu Energieverlusten und Schäden in ihre Berichterstattung und Planung aufnehmen. Beim Aufspüren ineffizienter Wärmedämmung oder bei der Ermittlung von Wasserschäden arbeitet magicplan mit der FLIR ONE Edge Pro, um von extremer Hitze bis hin zu weitreichenden kalten Stellen alles aufzuzeigen, was auf problematische Schäden hinweisen könnte.

Versteckte strukturelle Mängel, Wasserschäden, Wärmeverluste und veraltete Heizungsanlagen werden aufgedeckt

Durch die Kombination aus der umfangreichen Bibliothek der App mit speziell für Bauunternehmer entwickelten Funktionen und der FLIR ONE Edge Pro erhalten Anwender eine professionelle Wärmebildkamera, die Wärme bis zu 400 °C mit einer thermischen Empfindlichkeit von 70 mK erkennen kann. Nun können Prüfer mehr erkennen, als man auf den ersten Blick sieht, und die Inspektion mit wichtigen Daten aufwerten, um ihren Plan, den Zeitrahmen und die geschätzten Kosten zu optimieren.

Bauunternehmer können in Echtzeit Einblicke liefern, ohne dass sie sich durch physische Hindernisse bohren müssen – ganz gleich, ob es um die Inspektion mechanischer Systeme, die Untersuchung von Wasserverlusten oder die Überprüfung der Leistung einer elektrischen Schalttafel geht.

Die Software ermöglicht die sofortige Erstellung von Grundrissen, sowohl manuell als auch durch schnelles Scannen des Raums mit der Smartphone-Kamera, und ist für 100%ig genaue Messungen mit Lasermessgeräten mit Bluetooth-Technologie kompatibel. Mit ihrer Hilfe können Projekte in 2D und 3D erstellt werden und Bauunternehmer haben die Möglichkeit, Interessenten an Ort und Stelle ein Angebot zu unterbreiten. Diese jüngste Zusammenarbeit mit Teledyne FLIR bedeutet, dass von den kleinsten Messungen bis hin zum weitreichendsten unsichtbaren Schaden alles deutlich angezeigt wird.

Sobald das Problem identifiziert wurde, kann es an einer bestimmten Stelle des Grundrisses eingezeichnet werden, sodass alle am Projekt Beteiligten nicht nur über das Problem, sondern auch über seine genaue Position und den Schweregrad informiert sind.

 

Bild: Teledyne FLIR

Themen
Diesen Artikel teilen
Anzeige