Neue Version der BIM-Software stärkt interdisziplinäre Zusammenarbeit für große und komplexe Projekte
Durch die zunehmende Akzeptanz von BIM in der Baubranche sowie den Trend zu immer größeren und komplexeren Projekten wächst der Druck auf die Softwareindustrie, Lösungen anzubieten, die Anwender bei der Planung von kleinen und großen Projekten gleichermaßen unterstützen. Deshalb liegt ein Schwerpunkt von Allplan 2021 auf optimaler Leistung und Skalierbarkeit. Mit der neuen Version ist es möglich, einfacher und schneller als jemals zuvor an großen und sehr komplexen Projekten zu arbeiten, auch bei anspruchsvoller Geometrie, hohem Detaillierungsgrad und zahlreichen Verknüpfungen.
Cloud-Technologie für interdisziplinäre Zusammenarbeit
Allplan Bimplus Professional ist ab sofort Bestandteil aller gültigen Serviceplus- und Subskriptionsverträge. Umfangreiche neue Funktionalitäten in Allplan Bimplus bieten Unterstützung bei der cloud-basierten Projektzusammenarbeit, einschließlich Modell- und Dokumentenfreigabe, bei der Zusammenführung sowie der gemeinsamen Darstellung verschiedener Fachmodelle, Revisionsmanagement, Kollisionserkennung und Issue Management. Dies ist ein entscheidender Schritt in Richtung eines kombinierten Workflows, mit der Anwender die Cloud-Technologie optimal nutzen können.
Allplan Share ermöglicht eine Teamarbeit in Echtzeit von verschiedenen Standorten rund um die Welt am gleichen Model. Mit dieser Version wurde Allplan Share nochmal deutlich beschleunigt, so dass Anwender auch mit nicht optimalen Internetverbindungen produktiver arbeiten können.
BIM-Workflows für die Tragwerksplanung
Mit dem neuen SCIA AutoConverter in Allplan 2021 erhalten Ingenieure die Möglichkeit, Allplan-Modelle schnell und effizient in die Statikprogramme ihrer Wahl zu übernehmen, z. B. der Schwestermarken SCIA, Frilo und Risa, aber auch weiteren Statiklösungen im Sinn von Open BIM. Ein Vorteil besteht darin, dass das Statikmodell genau nach den Vorstellungen des Statikers erstellt wird, ohne dass der Modellierer über umfassende Statikkenntnisse verfügen muss und ohne dass Kompromisse am geometrischen Modell notwendig wird. Die Übergabe wird durch die Verwendung des auf Microsoft Excel basierenden Structural Analysis Dateiformats (SAF) erreicht.
Neue BIM-Contentbibliothek
Allplan 2021 enthält das BIM-Contentpaket BIM EASY, das den aktuellen Vorgaben von buildingSMART entspricht. BIM EASY bietet die Flexibilität, vordefinierte Bauteile für BIM-Projekte zu verwenden, die an die Bedürfnisse des jeweiligen Büros oder Projekts angepasst werden können. Es enthält sofort einsatzbereite Assistenten für Architekten, Ingenieure, Planer und Konstrukteure mit vordefinierten Bauteilen, einschließlich Formateigenschaften, Attributen und Bauwerksstrukturen.
Verbesserter Workflow für Modellierung
Neben Verbesserungen im Bereich Performance und Zusammenarbeit enthält Allplan 2021 Neuerungen im Workflow für Architekten und Ingenieure, z. B. bei Wänden, Ausbauflächen, Stahlbau und Dächern. Für Tragwerksplaner gibt es neue Funktionen für das nachträgliche Trennen und wieder Verbinden von Bewehrungsstäben, z. B. zum Einfügen oder Verschieben von Öffnungen oder zur Berücksichtigung von Betonierabschnitten.
Visual Scripting ohne Programmierkenntnisse
Visual Scripting eignet sich ideal zum parametrischen Modellieren von komplexen Formen, für die Erstellung von häufig genutzten kundenspezifischen Objekten sowie für das Automatisieren von Arbeitsabläufen – ohne eine Programmiersprache lernen zu müssen. Die neue Version enthält weitere Verbesserungen mit optimierter Anbindung und Kontrolle von Objekten, wodurch der Designprozess erheblich beschleunigt wird.
Verfügbarkeit
Download von Allplan 2021 sowie der kostenlosen 30-Tage-Testversion: Hier klicken