Zum Hauptinhalt springen

5. BIM-Dialog & BEGIS FM-Awards

Am 6. Juni 2023 treffen sich Experten aus Gebäudebetrieb und Facility-Management zum 5. BIM-Dialog. Im Anschluss werden die BEGIS FM-Awards an Studierende und Young Professionals verliehen. Build-Ing. ist exklusiver Medienpartner.

Zum fünften Mal hat die M&P BEGIS Experten aus Gebäudebetrieb und Facility-Management für den BIM-Dialog gewonnen und lädt Interessierte der Branche zum ganztägigen Austausch ein. Im DUS Conference Center am Flughafen Düsseldorf stehen Themen wie Intelligente Bauüberwachung, Übergang von Bau zu Betrieb, Digital Maintenance oder auch Moderne Arbeitswelten auf der Agenda.

"Als wir vor fünf Jahren die Experten der Branche zum ersten BIM-Dialog einluden, war BIM eine Methode, die vor allem für die Planung und Durchführung von Neubauprojekten diskutiert wurde - man konnte erste mit BIM realisierte Projekte an einer Hand abzählen,“ erinnert sich Andreas Germer, Geschäftsführender Gesellschafter der M&P BEGIS. Mittlerweile sei BIM auch im Gebäudebetrieb und Facility Management bedeutendes Thema. Insbesondere von einem durchgängigen digitalen Datenmanagement gehe ja der größte Nutzen aus. „Und ich freue mich, dass wir nun beim 5. BIM-Dialog Beispiele aus der Praxis zeigen können, wie das ideal gelungen ist."

BEGIS FM-Awards

Zum zweiten Mal werden beim BIM-Dialog die BEGIS FM-Awards verliehen. Diese heben Studierende, Absolventen und Young Professionals hervor, die sich für ein digitales und nachhaltiges Facility-Management begeistern, und die mit ihrer Masterarbeit, Bachelorarbeit oder Projektskizze aus der Praxis mit Innovationskraft, Neuigkeitswert, zusätzlichen Nutzen oder pragmatischen Vorbildcharakter auf sich aufmerksam gemacht haben. Den drei aus einem Public-Voting am 24.5. hervorgehenden Favoriten werden am 6. Juni beim 5. BIM-Dialog im DUS Conference Center am Flughafen Düsseldorf die Preise überreicht.

"Die Premiere der BEGIS FM-Awards im letzten Jahr war ein rundum gelungenes Event und hat uns animiert, auch in diesem Jahr daran anzuknüpfen,“ so Andreas Germer. Der Geschäftsführende Gesellschafter der M&P BEGIS weiter: „Die Konzepte und Prototypen, die bereits in Masterarbeiten und bei den Auszubildenden entstehen, sind beeindruckend und können die Basis für Innovation sein. Damit sind sie die Zukunft unserer Branche. Und wenn wir dem viel diskutierten Fachkräftemangel etwas entgegen setzten wollen, dann gehört dazu auch die öffentlichkeitswirksame Würdigung der jungen Talente. Mit den BEGIS FM-Awards und unserem Netzwerk wollen wir dazu einen spürbaren Beitrag leisten."

Infos und Anmeldung

Weitere Informationen sowie die Anmeldung zur Teilnahme am 5. BIM-Dialog oder am Wettbewerb BEGIS FM-Awards finden Interessierte auf: www.immo-kom.com/bim-dialog/

Foto: M&P BEGIS | Immo-KOM

Themen
Diesen Artikel teilen
Anzeige
Gratis Probeheft bestellen!