Zum 25-jährigen Jubiläum seiner Stiftung "Schneider Electric Foundation" lanciert der Technologiekonzern Schneider Electric eine weltweite Kampagne. Das Ziel ist es, diesen Meilenstein zu feiern und die nächste Generation junger Führungskräfte zu unterstützen, die sich für den Aufbau einer gerechteren, kohlenstoffarmen Gesellschaft engagieren.
Die Schneider Electric Foundation wurde im Jahr 1999 unter der Schirmherrschaft der Fondation de France gegründet, um Change Maker zu unterstützen - Personen, die eine nachhaltige Entwicklung vorantreiben, soziale Inklusion fördern und Gemeinschaften weltweit stärken. Im Jahr 2024 wird die Stiftung das Engagement der Jugend für soziale und ökologische Belange würdigen, das Bewusstsein dafür schärfen und die Unterstützung der Gesellschaft mobilisieren. Ein Höhepunkt der Feierlichkeiten wird die Veröffentlichung eines weltweiten Aufrufs zur Einreichung von Beiträgen sein, der in Zusammenarbeit mit Ashoka, dem Partner der Stiftung für soziales Unternehmertum, stattfindet.
Der Aufruf "Youth Innovation For A Sustainable Future" im Rahmen des Ashoka Changemaker Companies Programms zielt darauf ab, die 25 effektivsten und innovativsten Jugendprojekte aus fünf Kontinenten (Afrika, Amerika, Asien, Europa und Naher Osten) auszuwählen. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf beruflichem Engagement und einem fairen Wandel. Das Gewinnerprojekt wird während des COP29-Klimagipfels in Baku, Aserbaidschan, mit einem Preis von 50.000 Euro ausgezeichnet. Zudem erhalten ausgewählte Projekte eine prominente Präsentation auf den Social-Media-Kanälen der Schneider Electric Foundation und des Ashoka-Ländernetzwerks.
Bewerbungen können noch bis zum 19. Mai 2024 unter https://volunteerin.se.com/#/youth-innovation-for-sustainable-future eingereicht werden.