Zum Hauptinhalt springen
15.09.2023 | Interview: Ralf-Stefan Golinski

Genehmigungsverfahren als großer BIM-Hebel

Prof. Markus König leitet den Lehrstuhl für Informatik im Bauwesen an der Ruhr-Universität Bochum. Mit seinem außerordentlichen Engagement in bedeutenden Projekten ist er aber auch ein personifizierter roter Faden in der digitalen Transformation und in BIM – und Träger der Konrad-Zuse-Medaille für seine Verdienste um die Informatik im Bauwesen für die „Implementierung von BIM.“ Im Interview mahnt er eine viel bessere Ausstattung der Bau-Forschungsprogramme von Bund und Länder an und gibt wertvolle Hinweise zur aktuellen Lage und weiteren Entwicklung von BIM.


Premium - Inhalt für Newsletter-Abonnenten


Lieber Leser, dieser Artikel ist exklusiv für einen Zeitraum nur für Newsletter-Abonnenten lesbar. Falls Sie bereits unseren Newsletter abonniert haben, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse zur Prüfung ein. Sollten Sie noch nicht unser Newsletter-Abonnement besitzen, können Sie dieses im nachfolgendem Formular anfordern.

  Ich möchte Abonnent werden



*Mit Sternchen markierte Felder sind pflicht
© privat
Themen
Diesen Artikel teilen
Anzeige