Zum Hauptinhalt springen
17-20-Berlinovo_1200_Aufmacherbild_01.jpg
Marco Röschenkemper

Umplanen im Kopf

Building Information Modeling als Chance

Kleine Planungsbüros scheuen oft den Umstieg auf BIM. Ihr Planungsaufwand wird höher, einen Vorteil sehen sie nicht. BIM-Manager Marko Röschenkemper erklärt Schritt für Schritt, wie Planer die BIM-Methode einsetzen können – und wie sie ihnen nutzt.


Premium - Inhalt


Dieser Artikel ist nur für Build-Ing. PLUS+ oder -DIGITAL Nutzer lesbar. Testen Sie jetzt z.B Build-Ing. DIGITAL für 60 Tage kostenlos.

Build-Ing. DIGITAL.

Falls Sie bereits ein Benutzerkonto besitzen, loggen Sie sich ein und achten Sie darauf, dass Ihr Abonnement mit Ihrem Profil verknüpft ist. Sollten Sie Abonnent sein und noch kein Benutzerkonto besitzen, können Sie dieses hier anlegen.
© Brüninghoff
Im Auftrag von berlinovo errichtet Brüninghoff ein sechsgeschossiges Apartmenthaus für Studierende in Berlin – zum Einsatz kam dabei die Planungsmethode Building Information Modeling.
Autor

Marko Röschenkemper ist BIM-Manager bei der Brüninghoff GmbH & Co. KG, Heiden (Münsterland), und Dozent an der Bergischen Universität Wuppertal.

Themen
    Kommentare
    • Keine Kommentare
    Diesen Artikel teilen
    Anzeige
    Gratis Probeheft bestellen!