Zum Hauptinhalt springen
fileadmin/uploads/Bilder/Fachartikel/2024/smarte_sanierung.jpg
05.12.2024 | Hanna Bonekämper, Patrick Bigge

Smarte Sanierung durch Datenanalyse

Das Projekt Nachhaltige Intelligente Sanierungsmaßnahmen (NaiS) setzt auf die datenbasierte Transformation von Bestandsgebäuden durch Erfassung, Aufbereitung und Analyse von Objektdaten.


Premium - Inhalt


Dieser Artikel ist nur für Build-Ing. PLUS+ oder -DIGITAL Nutzer lesbar. Testen Sie jetzt z.B Build-Ing. DIGITAL für 60 Tage kostenlos.

Build-Ing. DIGITAL.

Falls Sie bereits ein Benutzerkonto besitzen, loggen Sie sich ein und achten Sie darauf, dass Ihr Abonnement mit Ihrem Profil verknüpft ist. Sollten Sie Abonnent sein und noch kein Benutzerkonto besitzen, können Sie dieses hier anlegen.
Autoren

Hanna Bonekämper (M.A) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Technologie und Management im Baubetrieb, Karlsruher Institut für Technologie.

 


Patrick Bigge (B. Sc.) ist Junior Researcher am Karlsruhe Service Research and Innovation Hub des Karlsruher Instituts für Technologie.

nais.tech

 

Themen
    Kommentare
    • Keine Kommentare
    Diesen Artikel teilen
    Anzeige