Zum Hauptinhalt springen
fileadmin/uploads/Bilder/Fachartikel/2023/4/3302755-100_dpi_rgb.jpg
04.12.2023 | Florian Bruskolini, Roman Kronast

Nachhaltig planen, meint langfristig planen

Planer, Ingenieure und Betreiber optimieren mit BIM die Ressourcen- und die Gebäudenutzung. Das minimiert langfristig Risiken und Kosten, statt kurzfristig Gewinne zu maximieren. Als Leitlinie für die Umweltverträglichkeit, soziokulturelle Aspekte und die Projektsteuerung dienen die ESG-Kriterien und Nachhaltigkeits-Zertifizierungen. Ein Überblick mit TÜV SÜD Advimo.


Premium - Inhalt für Newsletter-Abonnenten


Lieber Leser, dieser Artikel ist exklusiv für einen Zeitraum nur für Newsletter-Abonnenten lesbar. Falls Sie bereits unseren Newsletter abonniert haben, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse zur Prüfung ein. Sollten Sie noch nicht unser Newsletter-Abonnement besitzen, können Sie dieses im nachfolgendem Formular anfordern.

  Ich möchte Abonnent werden



*Mit Sternchen markierte Felder sind pflicht
© Steinlein Werbeagentur
Autoren

Florian Bruskolini arbeitet für die TÜV SÜD Advimo GmbH und hat zuvor bei einem großen Energieversorger als Projektingenieur nachhaltige Wärme- und Kältelösungen für moderne Quartiere realisiert.

 


Roman Kronast ist Mitarbeiter bei der TÜV SÜD Advimo GmbH. Er hat einen Hintergrund in International Business und ist auf Strategy and Innovation spezialisiert.

 

Themen
    Diesen Artikel teilen
    Anzeige