Zum Hauptinhalt springen
fileadmin/uploads/Bilder/Fachartikel/2024/2/3333442-100_dpi_rgb.jpg
15.07.2024 | Michael Elberskirch

KI im Bauwesen: Dies ist erst der Anfang

Die digitale Transformation steht ganz im Zeichen generativer KI. Im Zentrum geht es um den gezielteren Umgang mit großen Datenmengen. Für das digitale Bauwesen eröffnen sich Effektivitäts- und Effizienzvorteile bis hin zu Gebäudebetrieb und Facility-Management.


Premium - Inhalt für Newsletter-Abonnenten


Lieber Leser, dieser Artikel ist exklusiv für einen Zeitraum nur für Newsletter-Abonnenten lesbar. Falls Sie bereits unseren Newsletter abonniert haben, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse zur Prüfung ein. Sollten Sie noch nicht unser Newsletter-Abonnement besitzen, können Sie dieses im nachfolgendem Formular anfordern.

  Ich möchte Abonnent werden



*Mit Sternchen markierte Felder sind pflicht
© zapp2photo/stock.adobe.com
Autor

Michael Elberskirch ist Projektleiter ARCHIBUS Solution Centers Germany-Saarbrücken GmbH. Hier berichtete er auf Basis des Whitepapers „Generative KI für FM. Ein neues Level an Effizienz und Effektivität.“

archibus.de/blog

 

Themen
    Diesen Artikel teilen
    Anzeige