02.06.2023 |
Sebastian Hollermann, Sharina Alves, Christian Kreyenschmidt
KI-Anwendungen haben ein großes Potenzial,die Baubranche auf mehreren Ebenen effizienter zu gestalten. Dazu zählen nicht nur komplexe Datenanalysen, sondern eine ganze Reihe von Entwicklungen, die das Bauwesen verändern werden.
In den letzten Jahren hat sich die Künstliche Intelligenz (KI) zum wichtigsten Thema der Technologiebranche entwickelt. Dabei handelt es sich um das Bestreben, mit intelligenten Maschinen menschliche Fähigkeiten, wie logisches Denken, Planen und Kreativität zu unterstützen und zu verbessern. Im Bauwesen hat KI das Potenzial, die Art und Weise, wie wir Gebäude planen, entwerfen und bauen, grundlegend zu verändern.