16.08.2022 |
Habeb Astour
Dieses BIM-Labor bietet Studierenden großartige Voraussetzung in Ausbildung und Forschung – mit Simulation, Anwendungsfällen und Kollaboration. Einer der größten Anwendungsfälle aber könnte sich für das Facility-Management des eigenen Hauptcampus an der Fachhochschule Erfurt eröffnen.
Das BIM-Labor an der FH Erfurt besteht aus Recheneinheiten und den entsprechenden Techniken für Erstellung, Bearbeitung und Visualisierung von Bauwerksmodellen. Es hat das Ziel, die Einführung und den Einsatz von BIM-Technologie in der Lehre zu unterstützen. Darüber hinaus werden die Labortechniken über Projekt-, Bachelor-, Masterarbeiten sowie Forschung für die zukunftweisenden Methoden der objektorientierten, digitalen Bearbeitung genutzt.