Zum Hauptinhalt springen
fileadmin/uploads/Bilder/Fachartikel/2023/3/3289773-100_dpi_rgb.jpg
15.09.2023 | Sander van de Rijdt

Den Unterschied machen

Nachhaltiges Bauen boomt. Dabei werden Unternehmen gut positioniert sein, die jetzt in digitale Technologien investieren, die zur Realisierung von Netto-Null- und Niedrig-Kohlenstoff-Prinzipien im gesamten Gebäudelebenszyklus erforderlich sind. Vier Wege, um mit dem nächsten ökologischen Bauprojekt einen echten Unterschied zu machen.


Premium - Inhalt


Dieser Artikel ist nur für Build-Ing. PLUS+ oder -DIGITAL Nutzer lesbar. Testen Sie jetzt z.B Build-Ing. DIGITAL für 60 Tage kostenlos.

Build-Ing. DIGITAL.

Falls Sie bereits ein Benutzerkonto besitzen, loggen Sie sich ein und achten Sie darauf, dass Ihr Abonnement mit Ihrem Profil verknüpft ist. Sollten Sie Abonnent sein und noch kein Benutzerkonto besitzen, können Sie dieses hier anlegen.
© PlanRadar
Autor

Sander van de Rijdt ist Co-Founder und Co-CEO der PlanRadar. Nach Abschluss seines Studiums an der Technischen Universität Wien, der Wirtschaftsuniversität Wien und einem kurzen Abstecher in die internationale Unternehmensberatung gründete er neben PlanRadar fünf weitere IT-Unternehmen mit Standorten in Europa, den USA, dem Nahen Osten und Zentralasien. Mit seiner internationalen Erfahrung als Unternehmensberater baute er diese von der Idee auf dem Papier zu Wachstumsunternehmen auf. Seine langjährige Erfahrung in großen und wachsenden Unternehmen führte ihn zu PlanRadar, wo er für die Unternehmens- und Wachstumsstrategie verantwortlich ist und die Abteilungen Finanzen, Personal, Recht und Verwaltung an ihn berichten.
planradar.com/de/

Themen
    Kommentare
    • Keine Kommentare
    Diesen Artikel teilen
    Anzeige
    Gratis Probeheft bestellen!