Zum Hauptinhalt springen
fileadmin/uploads/Bilder/Fachartikel/2022/3/3188079-100_dpi_rgb.jpg
20.05.2022 | Roland Riethmüller, Inga Stein-Barthelmes

Con-Techs für die digitale Bauwirtschaft

Wir sind längst in einer digitalisierten Welt angekommen. Die Digitalisierung betrifft nicht mehr nur klassische IT-Unternehmen, sondern Unternehmen quer durch sämtliche Branchen und Sektoren. Wie aber ist die Lage in der Bauwirtschaft?

Neue oder veränderte Geschäftsmodelleentstehen: Autos werden per App geteilt, Sprachen werden online gelernt und Musik wird gestreamt. Die Digitalisierung hat im vergangenen Jahrzehnt weite Bereiche der Wirtschaft erfasst und für einen immensen Zugewinn an Produktivität in den unterschiedlichen Industriesektoren gesorgt.


Premium - Inhalt


Dieser Artikel ist nur für Build-Ing. PLUS+ oder -DIGITAL Nutzer lesbar. Testen Sie jetzt z.B Build-Ing. DIGITAL für 60 Tage kostenlos.

Build-Ing. DIGITAL.

Falls Sie bereits ein Benutzerkonto besitzen, loggen Sie sich ein und achten Sie darauf, dass Ihr Abonnement mit Ihrem Profil verknüpft ist. Sollten Sie Abonnent sein und noch kein Benutzerkonto besitzen, können Sie dieses hier anlegen.
© mikesch112/stock.adobe.com
Autoren

Dipl.-Kaufmann (FH) Roland Riethmüller ist Gründer und Chefredakteur von Meistertipp.de, einem digitalen Unternehmermagazin für die Bauwirtschaft. Daneben organisiert der diplomierte Marketingexperte Events, wie die Startup-Messe TECH IN CONSTRUCTION. Als Vorstandsvorsitzender leitet er zudem den BDBau e. V. bdbau.org


Dipl.-Volkswirtin Inga Stein-Barthelmes ist Geschäftsführerin der planen-bauen 4.0 GmbH. Zuvor leitete sie den Geschäftsbereich Politik, Kommunikation und Presse beim Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V. Beim Bundesverband Digitales Bauwesen e. V. engagiert sie sich als stellv. Vorsitzende. bdbau.org

Themen
    Kommentare
    • Keine Kommentare
    Diesen Artikel teilen
    Anzeige
    Gratis Probeheft bestellen!