Zum Hauptinhalt springen
fileadmin/uploads/Bilder/Fachartikel/2024/2/3333437-100_dpi_rgb.jpg
15.07.2024 | César Flores Rodriguez

Brücken digital planen –und betreiben?

Das deutsche Bundesfernstraßennetz basiert auf 39.500 Brücken mit einer Gesamtlänge von über 2.000 Kilometern. Digitale Tools vereinfachen die Planung, helfen, Kosten und Emissionen zu reduzieren. Doch worauf kommt es dabei an, und gilt das auch für den Bestand?


Premium - Inhalt


Dieser Artikel ist nur für Build-Ing. PLUS+ oder -DIGITAL Nutzer lesbar. Testen Sie jetzt z.B Build-Ing. DIGITAL für 60 Tage kostenlos.

Build-Ing. DIGITAL.

Falls Sie bereits ein Benutzerkonto besitzen, loggen Sie sich ein und achten Sie darauf, dass Ihr Abonnement mit Ihrem Profil verknüpft ist. Sollten Sie Abonnent sein und noch kein Benutzerkonto besitzen, können Sie dieses hier anlegen.
© Allplan
Autor

César Flores Rodríguez ist Chief Division Officer Planning & Design und verantwortet darüber hinaus die Business Unit Digital Twin bei der Nemetschek Group. Er verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung im Cloud-Umfeld, insbesondere bei Lösungen für die AEC/O-Industrie.

nemetschek.com/de

 

Themen
    Kommentare
    • Keine Kommentare
    Diesen Artikel teilen
    Anzeige