Zum Hauptinhalt springen
fileadmin/uploads/Bilder/Fachartikel/2024/4/3372668-100_dpi_rgb.jpg
05.12.2024 | Thomas Wilk

Braucht Deutschland eine BIM-Pflicht?

In 2025 wird der Stufenplan „Digitales Planen und Bauen“ zehn Jahre alt. Er galt seinerzeit als bedeutender Auslöser für die Verbreitung von BIM. Doch wie steht es heute um Verbreitung und Etablierung von BIM? Nicht so gut, zeigen eine Reihe von Umfragen. Dr. Thomas Wilk stellt daher die Frage, ob es eine strengere Pflicht zum Einsatz der Methode brauche – oder besser wirkungsvollere Anreize.


Premium - Inhalt


Dieser Artikel ist nur für Build-Ing. PLUS+ oder -DIGITAL Nutzer lesbar. Testen Sie jetzt z.B Build-Ing. DIGITAL für 60 Tage kostenlos.

Build-Ing. DIGITAL.

Falls Sie bereits ein Benutzerkonto besitzen, loggen Sie sich ein und achten Sie darauf, dass Ihr Abonnement mit Ihrem Profil verknüpft ist. Sollten Sie Abonnent sein und noch kein Benutzerkonto besitzen, können Sie dieses hier anlegen.
© Johannes/stock.adobe.com
Autor

Dr. jur. Thomas Wilk

Themen
    Kommentare
    • Keine Kommentare
    Diesen Artikel teilen
    Anzeige