Zum Hauptinhalt springen
fileadmin/uploads/Bilder/Fachartikel/2023/3/3289780-100_dpi_rgb.jpg
15.09.2023 | Michael Schön, Michael Golz

BIM-Lückenschluss vom Bau ins FM

Wirkliche Mehrwerte schafft die BIM-Methode erst dann, wenn Menschen, Prozesse und Werkzeuge über den gesamten Lebenszyklus eines Bauwerks zielorientiert zusammenwirken. Die IT-Spezialisten von M&P BEGIS zeigen, wie’s geht.


Premium - Inhalt für Newsletter-Abonnenten


Lieber Leser, dieser Artikel ist exklusiv für einen Zeitraum nur für Newsletter-Abonnenten lesbar. Falls Sie bereits unseren Newsletter abonniert haben, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse zur Prüfung ein. Sollten Sie noch nicht unser Newsletter-Abonnement besitzen, können Sie dieses im nachfolgendem Formular anfordern.

  Ich möchte Abonnent werden



*Mit Sternchen markierte Felder sind pflicht
© M&P BEGIS GmbH
Autoren

Michael Schön war in Unternehmen der Wohnungs- und Finanzwirtschaft tätig, bevor er 2017 zur M&P BEGIS GmbH wechselte. Hier verantwortet er den Entwicklungs- und Implementierungsbereich. Unter seiner Führung wurden SAP-integrierte mobile Anwendungen wie z. B. ein Dienstleisterportal oder ein FM Ticketsystem entwickelt.

 


Michael Golz war mehr als 20 Jahre als CFO/CTO in diversen Unternehmen der Industrie und des Einzelhandels tätig. Vor 15 Jahren wechselte er in die Beratung und ist nun als Customer Relationship Manager für die M&P BEGIS GmbH tätig.

 

Themen
    Diesen Artikel teilen
    Anzeige
    Gratis Probeheft bestellen!